Windows Bugs: Nur mit Admin-Rechten gefährlich
Wie leicht sich ein Windows-Leck verwenden lässt; hängt stark von der jeweiligen Anwendung ab. Arbeitet ein Windows-User im Internet-Explorer ohne Admin-Rechte, so lassen sich Attacken zu 89 Prozent verhindern. Bei Office liegt die Quote sogar bei 94 und in Windows selbst bei 52 Prozent. 154 kritische Lecks hat Microsoft im Jahre 2008 gepatcht. Laut dem Sicherheitsdienstleister BeyondTrust waren 92 Prozent dieser Lücken für Windows-User ohne Admin-Rechte nicht gefährlich.
John Moyer, der CEO von BeyondTrust, weist jedoch darauf hin, dass ohne entspreche Rechte auf einem PC die Produktivität von Mitarbeitern unter Umständen deutlich sinken kann. »Wenn man einem Nutzer die Admin-Rechte abnimmt, wird darunter die Produktivität leiden und er wird nicht in der Lage sein alle Anwendungen laufen zu lassen und seine Arbeit fertigzukriegen«, so Moyer. (Maxim Roubintchik)