Microsoft SharePoint in IBM Lotus Notes integriert
Microsoft Office gehört zu den am weitesten verbreiteten Anwendungen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass Microsoft SharePoint auch in solchen Unternehmen und Organisationen seinen Platz gefunden hat, die IBM Lotus Notes, Sametime und Domino einsetzen. Probleme entstehen hier aber, weil die in den jeweiligen Umgebungen entstandenen Team-Dokumente auf der anderen Plattform praktisch nicht genutzt werden können.
Java-Add-in ermöglicht Dokumentenaustausch
Beide Welten verbinden will nun die Firma Mainsoft, ein Anbieter von Microsoft SharePoint-Java-EE-Interoperabilitätssoftware und gleichzeitig IBM Business Partner. Das entsprechende Programm heißt SharePoint Integrator for Lotus Notes. Dieses clientseitiges Java-Add-in für Lotus Notes ermöglicht Dokumentenaustausch, Kollaboration und Dokumentenverwaltung in SharePoint mit den E-Mail-, Instant-Messaging- und Composite Applications von IBM Lotus.

Das Java-Add-in ermöglicht Dokumentenaustausch, Kollaboration und Dokumentenverwaltung in SharePoint mit den E-Mail-, Instant-Messaging- und Composite Applications von IBM Lotus. (Bild: Mainsoft)
Professionelle Anwender können so auf SharePoint-Dokumente und E-Mails aus der vertrauten Lotus Notes-Umgebung zugreifen, diese verändern oder abspeichern. Der Mainsoft SharePoint Integrator steht als Add-in für Lotus Notes 8 und als funktionsreicher Standalone-Client zur Verfügung, der sich an Notes 7.x und 6.5.x andocken lässt.
Notes-Anwender von Sharepoint-Sites umgeben
»Anwender von IBM Lotus Notes sind von SharePoint-Sites umgeben und haben mit der nur sehr begrenzten Integration zwischen den Messaging- und Kooperations-Plattformen Schwierigkeiten. Darunter leidet die Teamarbeit, denn eine sinnvolle Verwaltung der Teamunterlagen ist praktisch unmöglich,« erläutert Yaacov Cohen, Präsident und CEO von Mainsoft.
»Wir können professionellen Anwendern eine pragmatische Integrationsstrategie anbieten, die die Zusammenarbeit im Team und die Nutzung von SharePoint ermöglicht, ohne dass der Kunde auf eine andere Messaging-Plattform umstellen muss.«
Vertrieb in Deutschland
Vertriebspartner in deutschsprachigen Ländern ist Coextant Systems International, ein auf Content-Automatisierungslösungen spezialisierter Softwareanbieter und Systemintegrator. Im Oktober 2007 unterzeichnete das in Stuttgart ansässige Unternehmen ein Abkommen mit Mainsoft über den Vertrieb der Software im deutschsprachigen Raum und das Angebot eines Basis-Supports für IBM-Kunden.

»Pragmatische Integrationsstrategie für professionellen Anwender« Yaacov Cohen, Präsident und CEO von Mainsoft.
Zu den ersten Anwendern gehören Kunden aus den Bereichen Banken, Finanzdienstleistung und Bildung.
Mainsoft präsentiert den SharePoint Integrator for Lotus Notes auf der Lotusphere in Orlando (18. bis 22.Januar 2009).
(Peter Baumann/mt)
Weblinks
IBM Lotus Notes
Microsoft Sharepoint
Mainsoft
Coextant
Lotusphere