IT-News Java

Java (Bild: Oracle)

Oracle schließt 13 Sicherheitslücken in Java SE

Vier Schwachstellen sind mit 9,6 von 10 Punkten bewertet. Sie lassen sich ohne Authentifizierung über das Netzwerk ausnutzen. Oracles Juli-Patchday bringt Fixes für insgesamt 276 Anfälligkeiten in MySQL, Virtualbox, den Oracle-Datenban ...

google-oracle (Bild: Oracle)

Google behält im Java-Prozess gegen Oracle die Oberhand

Die "faire Nutzung" der fraglichen 37 Java-Programmierschnittstellen durch Google wurde nun von den Geschworenen bestätigt. Der Internetkonzern muss für Erste somit keinen Schadenersatz an Oracle zahlen. Oracle wiederum will nun Beschw ...

Java (Grafik: Oracle)

Oracle hat bei Patch in Java SE gepfuscht

Die nun wieder aufgetauchte Lücke wurde eigentlich schon im Herbst 2013 geschlossen. Jedoch ist der Patch unvollständig und ermöglicht weiterhin einen Sandbox-Bypass. Verwundbar sind demnach die Versionen 7 Update 87 und 8 Update 74. Ü ...

Java (Grafik: Oracle)

Oracle verabschiedet sich vom Java-Browser-Plug-in

Das voraussichtlich im März 2017 veröffentlichte Java SE Development Kit wird demnach erstmals ohne die unsichere Erweiterung ausgeliefert. Entwicklern, die auf die von dem Java-Plug-in unterstützten Java-Applets angewiesen sind, rät O ...

Logos Java Yahoo (Grafik: ITespresso)

Yahoo-Toolbar in Java-Update zieht Ärger der Nutzer auf sich

Eine Unachtsamkeit des Nutzers während des Java-Update-Vorgangs sorgt dafür, dass die Startseite und die Suchfunktion in den Browsern Firefox, Chrome und Internet Explorer standardmäßig zu Yahoo geändert werden. Die Toolbar lässt sich ...

Java (Grafik: Oracle)

Oracle behebt gefährliche Schwachstellen in Java SE

Eine schon seit Juli bekannte Lücke ermöglicht das Aushebeln der Sicherheitsfunktion Click-to-Play. Bei Angriffen auf die NATO und die US-Regierung haben sie Hacker schon ausgenutzt. In der Summe schließt Oracle 25 Lecks in Java SE.

Logos Java Yahoo (Grafik: ITespresso)

Java-Update schleust nun Yahoo-Suche auf Rechnern ein

Passen Anwender bei der Java-Aktualisierung nicht auf und versäumen es, das entsprechende Häkchen zu entfernen wird Yahoo bei Internet Explorer und Chrome als Standardsuche und Startseite eingerichtet. Mit dieser fragwürdigen Partnersc ...

Browser (Grafik: ITespresso)

Browser sind noch unsicherer als Java

Einer Auswertung von Kaspersky zufolge haben Browser Java nun endgültig als Einfallstor für Internetattacken abgelöst. Fast zwei Drittel aller Angriffe nehmen inzwischen die zum Surfen erforderlichen Programme ins Visier. Nutzern empfi ...

Java Logo (Grafik: Oracle)

HPI kündigt kostenlosen Java-Kurs für jedermann an

Das Hasso-Plattner-Institut startet am 13. April einen weiteren Versuch, Programmierkenntnisse zu verbreiten. Der Kurs wird über die interaktive Bildungsplattform des HPI abgewickelt. Darüber wurde im Herbst 2014 bereits ein Programmie ...

Java (Bild: Oracle)

Oracle behebt 19 Schwachstellen in Java

Vier der in Java SE geschlossenen Sicherheitslücken erhielten die höchste Risikobewertung 10 von 10. Die meisten der behobenen Schachstellen lassen sich ohne Authentifizierung aus der Ferne ausnutzen. Patches lifert Oracle außerdem unt ...

Java (Bild: Oracle)

Oracle patcht in Java SE 25 Sicherheitslücken

Die Fehler finden sich in den Versionen 6, 7 und 8. Neun der Schwachstellen erlauben Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode. Jeweils ein Leck steckt ausschließlich in den Plug-ins für Mozilla Firefox und Microsoft Inte ...

Java (Bild: Oracle)

Oracle gibt Ausblick auf neue Funktionen von Java 9

Ein neues API soll die Interaktion mit Betriebssystem-Prozessen vereinfachen, die nicht auf Java basieren. Neue Funktionen von Java 9 sind offenbar auch die Unterstützung für HTTP/2 und solche, die die Leistung der Java Virtual Machine ...

oracle-schriftzug

Oracle behebt 113 gravierende Sicherheitslücken

Das Unternehmen empfiehlt, alle Updates schnellstmöglichst einzuspielen. In Java SE finden sich alleine 20 der nun gefixten Sicherheitslücken, eine mit der höchsten Risikoeinstufung. In MySQL beseitigt Oracle zehn, in Fusion Middleware ...

Java Logo (Grafik: Oracle)

Oracle hat Support für Java unter Windows XP eingestellt

Java 7 lässt sich jedoch weiterhin auf Microsoft-Betriebssystem verwenden. Oracle gewährleistet allerdings nicht mehr, dass zur Verfügung gestellten Sicherheitsupdates unter Windows XP funktionieren. Das Ausweichen auf Java 8 ist keine ...

Smartphone-Apps (Bild: Shutterstock/Oleksiy-Mark)

Kostenloses SDK passt Java-Apps auf iOS, Android und HTML5 an

Das Software-Entwicklungskit der Firma Defrac hilft Java-Entwicklern, ihre bereits für frühere Mobiltelefone oder für PCs entwickelten Anwendungen an die aktuellen Systeme anzupassen. Auch für Neuentwicklungen können Developer ihr Java ...

Java (Bild: Oracle)

Oracle veröffentlicht Version 8 seiner Java-Plattformen

Das aktualisierte Java Development Kit steht ebenso wie die neue Java Platform, Standard Edition, ab sofort zum Download bereit. Eine der wichtigsten neuen Funktionen im SDK ist die Unterstützung der sogenannten Lambda-Ausdrücke. Oracl ...

Der bislang größte DDos-Angriff nutzte das Protokoll NTP.

Falsch implementierte Software schafft Einfallstore in Firmen

Das geht aus der aktuellen Ausgabe des "HP Cyber Risk Report" hervor. Für ihn wurden von HP Security Research Schwachstellen in der Unternehmens-IT analysiert. Für neue Risiken sorgen demnach mobile Endgeräte, unsichere Software und Ja ...

Java (Bild: Oracle)

Angreifer nutzen neue Java-Malware für DDoS-Attacken

Die Schadsoftware wird auf Windows-, Linux- sowie Mac-OS-Rechnern eingeschleust. Die von HEUR:Backdoor.Java.Agent.a ausgenutzte Sicherheitslücke befindet sich in der Laufzeitumgebung von Java SE 7 Update 21 sowie in früheren Versionen. ...

Java Logo (Grafik: Oracle)

Kriminelle nutzen Java ausgesprochen häufig für Angriffe

Das meldet die Cisco-Tochter Sourcefire in ihrem jährlichen Sicherheitsbericht. Auf die Oracle-Software entfällt demnach ein Anteil von 91 Prozent. Allerdings werden sonst nur noch Zahlen für Microsoft Office und Adobe Reader ausgewert ...