Server- und Netzwerküberwachung: SMS bei Ausfall
Die Software überwacht beispielsweise die CPU-Auslastung oder Temperatur, ob eine Anmeldung am FTP-Server möglich ist, alle Dienste laufen und sogar eine Veränderung des Google-Pageranks für eine angegebene Webseite. Auch Web- und E-Mail-Server solle sich kontrollieren lassen. Einblick erhält der Admin über ein Web-Frontend, mit der er auch neue Überwachungsparameter erstellt – ein Computer mit Internetzugang genügt also. Dank des breit verfügbaren .NET/Mono-Frameworks soll ServerEye 3 auf allen wichtigen Systemplattformen verfügbar sein. Laut Hersteller lassen sich auch heterogene Netzwerke (Windows, Linux, Mac OS) überwachen.

ServerEye 3 soll Firmen vor allem vor langfristigen Serverausfällen bewahren, die der Administrator – etwa in der Nacht oder am Wochenende – nicht rechtzeitig bemerkt.
Eine 14-Tage-Demo kann von der Webseite server-eye.de heruntergeladen werden. Dort gibt es auch eine kostenlose Version der Monitoring-Software, die allerdings nur maximal drei Überwachungen zulässt. (Christian Lanzerath)