Spammer und Phisher entdecken Twitter
Wie Sophos meldet, erhalten derzeit viele Nutzer des Mikroblogging-Dienstes Nachrichten, mit denen Sie auf gefälschte Twitter-Seiten gelockt werden und zum Eintippen ihrer User-Daten verleitet werden sollen. In den Nachrichten wird ein lustiges Bild oder eine lustige Website versprochen, in manchen Fällen auch ein Gewinnspiel, bei dem man ein iPhone gewinnen kann.
Das Perfide: Mit den erbeuteten Zugangsdaten können sich die Online-Betrüger im Twitter-Netzwerk als ihre Opfer ausgeben und deren Freunden, bei Twitter Follower genannt, ebensolche Spam-Nachrichten zukommen lassen. Die Chance, dass auf die Links geklickt wird, ist damit recht hoch – handelt es sich doch auf den ersten Blick nicht um Spam, sondern die Nachricht eines Freundes.
Zudem weist Graham Cluley von Sophos darauf hin, dass viele User ein und dieselben Zugangsdaten für verschiedene Online-Dienste nutzen und mit den Twitter-Zugangsdaten auch die Logins für andere Services preisgeben. (Daniel Dubsky)