Wurm stopft Windows-Leck
Im Oktober veröffentlichte Microsoft einen Windows-Patch außer der Reihe, weil das Sicherheitsleck als sehr kritisch eingestuft wurde. Schnell tauchten erste Exploits und Schädlinge auf, die das Leck nutzten – allerdings konnten sich diese kaum ausbreiten. Wie Microsoft nun aber in seinem Threat Research & Response Blog schreibt, hat man mit Win32/Conficker.A den ersten Wurm entdeckt, der erfolgreicher ist. Bislang verbreitet er sich vor allem in Unternehmensnetzwerken, wurde aber auch schon auf einigen hundert Privat-PCs gesichtet. Hat der Wurm einen Rechner infiziert, sucht er im Netzwerk nach anderen anfälligen Systemen – und schließt das Leck, über das er eingefallen ist. So soll verhindert werden, dass ihm weitere Schädlinge auf dem Rechner Konkurrenz machen. (Daniel Dubsky)