Lenovo lockt mit weiterem Linux-Zwerg

BetriebssystemIT-ManagementIT-ProjekteMobileNotebookOpen SourceSoftwareWorkspace

Kaum ein Quartal nach der Netbook-Premiere des günstigen Lenovo IdeaPad S10 kommt nun für ein paar Euro mehr der überarbeitete Nachfolger Lenovo IdeaPad S10e auf den Markt. Auffälligstes Merkmal dürfte das 10,1 Zoll große Display sein, das mit LED-Hintergrundbeleuchtung und einer Auflösung von 1.024 x 600 Bildpunkten aufwarten kann.

Erst nach der Inbetriebnahme wird die “Instant On”-Funktion offensichtlich, denn sie erlaubt den schnellen Zugriff auf E-Mail und Web-Browser, ohne dass der S10e komplett hochfahren müsste. Als Betriebssystem stehen übrigens Novell Linux 10 oder Windows XP zur Auswahl.

Angetrieben wird das 1,2 kg schwere Gerät wie üblich von einem Intel Atom N270, der je nach Kundenwunsch auf 512 MByte bis 1,5 GByte RAM zugreifen kann. Bestellbar sind entweder 4 GBygte SSD-Drive oder eine konventionelle Festplatte, die erfreuliche 160 GByte wegpackt.

Malus: Mobiler Breitbandzugriff ist serienmäßig nicht an Bord, könnte aber dank ExpressCard-Slot nachgerüstet werden. Wi-Fi und Ethernet-Port sind Serie, Bluetooth gibt es als Option. Der Grundpreis des IdeaPad S10e beläuft sich umgerechnet auf knapp 360 Euro. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :