Adobe schenkt der Linux-Gemeinde einen Player

BetriebssystemIT-ManagementIT-ProjekteOpen SourceSoftwareWorkspace

Der native 64-Bit-Linux-Player wurde gestern auf der Max-Konferenz in San Francisco von Adobe vorgestellt, als Zeichen der Verbundenheit mit der Community. Und damit diese nicht mehr nur ein billiges 32-Bit-Plug-In nutzen müssen.

Damit habe die Linux-Welt die Nase vorn gegenüber Windows oder Mac OS X. Die anderen Betriebssysteme würden künftig auch den 64-Bit-Support erhalten, wenn sie den Vorsprung aufholen, versprach Adobe. Doch zunächst einmal soll die Linux-Fangemeinde mit dem Pre-Release herumspielen und die Entwicklungsabteilung mit Feedback und konstruktiven Vorschlägen versorgen. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :