IT-Investitions-Atlas: München auf Platz eins

AllgemeinSoftware

Die Region München liegt bei den IT-Investitionen mittelständischer Unternehmen an der Spitze in Deutschland, gefolgt von Frankfurt und Stuttgart. Schlusslichter bei den IT-Ausgaben des Mittelstands sind Schwerin, Bremerhaven und Celle. Das ergab eine repräsentative Umfrage von Sage Software bei Unternehmen, die zwischen 1 und 499 Mitarbeitern beschäftigen.

1910 Euro pro Arbeitsplatz
Der Investitions-Atlas analysiert das Ausgabeverhalten der Unternehmen in 87 Regionen Deutschlands. Im bundesdeutschen Durchschnitt geben die Firmen rund 1910 Euro pro Arbeitsplatz für Hardware, Software, Services und Kommunikationsausrüstung aus. In München sind es stolze 2524 Euro und damit rund ein Drittel mehr als im Rest der Republik. Schlusslicht bei den Investitionen sind Schwerin mit 1774, Bremerhaven mit 1782 und Celle mit 1793 Euro.

Der Investitions-Atlas wurde in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen TechConsult erstellt. Befragt wurden insgesamt 2440 Unternehmen.

Die IT-Investitionen mittelständischer Unternehmen variieren je nach Region stark. (Grafik: Sage Software)

»Mit dem ersten Sage Investitions-Atlas wollten wir uns ein Bild darüber verschaffen, wie einzelne Regionen in Bezug auf ihre IT-Ausstattung aufgestellt sind und welchen Stellenwert sie dieser beimessen. Investitionsbereitschaft in Software, Hardware und Services ist dafür ein sehr guter Indikator«, erklärt Peter Dewald, Geschäftsführer von Sage Software.

Investitionen machen wettbewerbsfähig
Vor allem in wirtschaftlich starken Regionen wie München, Frankfurt, Stuttgart oder Berlin seien die ITK-Ausgaben pro Arbeitsplatz besonders hoch.
»Dies ist zugleich ein Indiz dafür, dass moderne Informationstechnologie nicht um ihrer selbst willen eingesetzt wird, sondern ein wichtiges Kriterium für schnellere, sicherere und effizientere Geschäftsprozesse ist, die die Unternehmen und letztlich auch die Regionen wettbewerbsfähiger machen«, meint der Sage-Geschäftsführer.
(Stefan Girschner/mt)

Weblinks
Sage Software
TechConsult

Lesen Sie auch :