Apple bringt Leopard 10.5.5
Unter den Sicherheitslücken, die Apple mit Leopard 10.5.5 stopft, gehören jene in QuickDraw und ImageIO. Die iPhone-Synchronisation wurde verbessert, die Spotlight-Suche beschleunigt, Fehler in Address Book, Mail und Time Machine beseitigt.
Remote Desktop wurde upgedatet, die Administratoren- und Client-Funktionen überarbeitet, Sicherheit und Stabilität verbessert. Dies war Apple so wichtig, dass diese Verbesserungen auch für OS X 10.3.9 bis 10.5 nachgeliefert werden.
Das erhalten die Kunden entweder automatisch über das Software-Update-Programm oder von Hand von der Support-Site. (Ralf Müller)
Lesen Sie auch :