Toshiba: Gestensteuerung fürs Notebook

MobileNotebook

Auf der IFA hat Toshiba zwei Notebook-Reihen vorgestellt, in denen ein Cell-Prozessor verbaut ist, der CPU und GPU bei der Verarbeitung von Videodaten entlasten soll. Das ist nicht nur hilfreich beim Upscaling von DVD-Inhalten, sondern wird von Toshiba auch für eine innovative Gestensteuerung genutzt. Die Webcam in den Qosimo-Modellen G50 und F50 erfasst die Hand des Benutzers, der durch einfache Bewegungen Media-Center-Funktionen aufrufen kann.

Toshiba Gestensteuerung

Wie gut das funktioniert, davon konnten wir uns auf der Messe überzeugen (PCpro Video). Im ersten Moment bewegt sich der Cursor, der durch eine zur Faust geballte Hand gesteuert wird, auf dem Bildschirm vielleicht etwas schwammig, doch daran hat man sich schnell gewöhnt. Eine Bewegung mit dem Daumen simuliert dann einen Klick – etwa um einen Film auszuwählen. Läuft der Film, kann man ihn durch Zeigen der Handfläche anhalten und auch wieder starten.

Bewegt man den Cursor in die Ecken des Displays tauchen zusätzliche Funktionen auf. Links oben gelangt man etwa zur Filmauswahl, rechts oben zur Lautstärkesteuerung und zum Vorspulen. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :