Hacker-Abwehr: MIT entwickelte Netzwerk-Analyse

NetzwerkeSicherheitSicherheitsmanagementSoftware

Das Lincoln-Lab am MIT entwickelte das Tool NetSPA (Network Security Planning Architecture), welches sich ein beliebiges Firmennetzwerk vorknöpft und auf Schwachstellen untersucht. Vor allem wird eine virtuelle Karte jener Wege aufgezeichnet, die ein Hacker üblicherweise nutzen würde, um einzudringen. Eine Ergebnisliste führt alle Schwachstellen des gescannten LANs auf – eine priorisierte To-Do-Liste für die Administratoren.

“Wenn Sie die typischen Angriffspunkte sichern, dann wird ihr Netzwerk länger dem Angreifer standhalten, der sich dann vielleicht ein leichteres Ziel sucht”, betont Net-SPA-Mitentwickler Kyle Ingols. So müsse man nicht tausende von Hosts und Löcher stopfen, sondern zunächst mal die wahrscheinlichsten Einfallstore. (Ralf Müller)

Lesen Sie auch :