Alienware: Gaming-Notebook mit 1,5 TByte und zwei Grafikkarten
Das 17-Zoll-Notebook Area-51 m17x ist Alienwares neues Flaggschiff. Das Gerät wird von einem Intel Core 2 Extreme mit bis zu 2,8 GHz Prozessortakt und 6 MByte L2-Cache angetrieben. Dazu kommen bis zu 4 GByte Arbeitsspeicher und zwei Nvidia GeForce 8800M GTX im SLI-Verbund.
Zwei Festplatten mit jeweils 500 GByte lassen sich im Gerät unterbringen und für eine höhere Performance im RAID0-Verbund betreiben. Das optische Laufwerk – ein DVD-Brenner wahlweise mit oder ohne Lightscribe-Unterstützung – lässt sich im laufenden Betrieb entfernen und durch eine weitere Festplatte ersetzen. Alternativ dazu kann aber auch ein zweiter Akku eingesteckt werden.

Das Display des Notebooks löst 1920 x 1200 Pixel auf. Dank Breitbildformat hat neben der Tastatur auch noch ein Ziffernblock Platz gefunden. Wie üblich lassen sich Tastatur, Touchpad und andere Bereiche des Notebooks über das AlienFX-Beleuchtungssystem mit individuellen Lichteffekten ausstatten. Über AlienFusion lassen sich die Energiesparfunktionen ansteuern – dort kann der Anwender festlegen, ob er maximale Performance benötigt oder für normale Arbeiten den Ernergieverbrauch herunterfährt, damit der Akku länger durchhält.
Das Alienware Area-51 m17x ist ab Anfang August zu haben. In der Grundkonfiguration kostet es rund 1750 Euro – allerdings sind dann nur eine 2,1-GHz-CPU, 1 GByte RAM und eine GeForce 8600M GTX sowie eine Festplatte mit 120 GByte an Bord. (Daniel Dubsky)