IFA 2008: Samsung mit schmucken Multimedia-Notebooks

MobileNotebook

Die Aura-Notebooks R510, R560, R710 und Q210 richten sich an Käufer, die Wert auf Multimedia-Fähigkeiten und Gaming-Tauglichkeit legen. Das R560 (Bild) setzt auf Intels Centrino 2 und ist mit schnellem DDR3-RAM (1066 MHz) bestückt. Für die Grafik ist eine Nvidia-Lösung mit bis zu 512 MByte Speicher zuständig.

Das Notebook besitzt ein 15,4 Zoll Display im Widescreen-Format. Es wiegt 2,7 Kilogramm und besitzt eine schwarze Klavierlackoberfläche, die unterhalb des Touchpads in rubinrot übergeht. Die Fläche um die Tastatur herum soll zudem antibakteriell sein.

 

 

Je nach Ausführung hat das R560 einen DVD-Brenner oder ein Blu-ray-Laufwerk an Bord. Über den HDMI-Ausgang lassen sich HD-Filme an Fernseher oder Beamer übertragen. Ein Speicherkartenleser ist ebenfalls an Bord, dazu Gigabit-LAN, Bluetooth und WLAN nach 802.11a/b/g/n.

Das Gerät ist ab August zu haben und kostet je nach Ausstattung zwischen 999 und 1299 Euro. Als Betriebssystem kommt Windows Vista Home Premium zum Einsatz.

Mit dem R510 soll es zudem eine etwas preiswertere Einsteigervariante des Gerätes geben und mit dem R710 ein 17-Zoll-Modell. Wer viel unterwegs ist, erhält mit dem Q210, das schon im Juli auf den Markt kommen soll, ein schlankes Notebook mit 12,1 Zoll, in dem ein Intel Core 2 Duo steckt. (Daniel Dubsky)

Lesen Sie auch :