Microsoft plant zentralen Datenspeicher
Bei der neuen Microsoft-Software handelt es sich um eine zentrale Speicherlösung. Diese synchronisiert sämtliche digitalen Daten, die ein Nutzer hat und speichert sie zentral auf einem Webserver. Damit können diese Daten jederzeit und überall abgerufen werden. Der Softwaregigant hat bereits eine Beta-Version der Software veröffentlich. Diese ist allerdings lediglich einem geschlossenen Kreis von knapp 10.000 Versuchspersonen vorbehalten, schreibt die Nachrichtenagentur Reuters.
Die Idee für Live Mesh hatte Ray Ozzie, Microsofts Haupt-Softwareentwickler, der der offizielle Nachfolger von Bill Gates ist. Die Software soll Microsofts derzeitige Entwicklung symbolisieren, meint Ozzie. (mr)
Lesen Sie auch :