Paypal will alte Browser aussperren
Im Kampf gegen Phishing setzt man bei Paypal vor allem auf Signaturen, die die Echtheit von Mails bestätigen und verhindern sollen, dass betrügerische Mails überhaupt in den Posteingängen der Nutzer landen. Dazu kommen Filtermechanismen, um den Zugriff auf Phishing-Websites zu unterbinden. Hier will Paypal künftig auch ältere Browser blocken, da diese keinen Phishing-Schutz besitzen und oft noch Sicherheitslücken haben, die Phishern die Arbeit erleichtern, so dass sie beispielsweise die URL in der Adresszeile manipulieren können. Die aktuellen Browser-Versionen sollen ganz normalen Zugriff auf die Paypal-Website erhalten, schreibt man in dem PDF – die Vorgängerversionen im Prinzip auch, allerdings soll eine Warnung angezeigt werden. Alle älteren Browser bleiben ausgesperrt.
Ab wann man mit dem restriktiven Zugriffsschutz starten will, erklärt man nicht. Allerdings will man ihn wohl nicht direkt aktivieren, sondern in einer Übergangszeit die User beim Login auf ihre unsicheren Browser hinweisen und so zum Umstieg auf eine aktuelle Version bewegen. (dd)