Überblick: Wichtige IT-Persönlichkeiten
Die einflussreichsten Menschen in der IT (Teil 2)
most influential. 88-85
Überblick: Wichtige IT-Persönlichkeiten
Die 100 einflussreichsten Menschen in der Informationstechnik (Teil 1, Platz 100 bis 89, hier) sind nicht immer die IT-Unternehmenslenker und Erfinder, sondern häufig diejenigen, die IT in hohem Maße einsetzen müssen. Neben Technikchefs von Großuntrnehmen finden sich hier auch Anwälte und Menschenrechtler. Auf den Pätzen 88 bis 76 unseres Countdowns zeigen sich aber auch Tüftler und Erfinder, mächtige Frauen – und diejenigen, die alle diese Eigenschaften kombinieren.
Platz 88: Edward Felten
Computersicherheits- und Datenschutzexpdrte, Princeton University
Ed Felten ist Professor für Computersicherheit und Datenschutz. Als Mitautor des Blogs “Freedom to tinker” berichtet er regelmäßig über die neuesten Forschungsergebnisse und Missbräuche bei Datenschutz und Datensicherheit. Er schreckt auch nicht davor zurück, Namen zu nennen, wenn die Nutzung irgendeiner Technik die Privatsphäre verletzt – ob aus Versehen oder aus Absicht.
Platz 87: Jim Collins
Autor
Collins Buch “Good to Great” ist schon fast eine Bibel bei vielen CIOs: es beschreibt, “wie auch das altbackenste Unternehmen zum global player werden kann”. Seine Worte zu Management-Theorien sind weltweit anerkannt – und beziehen Führungspersonal, Mitarbeiter und IT-Technik ein – statt wie viele Wirtschafts-Theoretiker nur die r4ine Lehre zu beschreiben. Jim Collins gehört zu den wenigen Autoren, die vor ihrer Schreibtätigkeit sowohl Wirtschafts- als auch IT-Wissen in der realen Welt sammeln konnten, etwa bei McKinsey und bei Hewlett Packard.
Platz 86: Patricia Curley
CIO,The Kraft Group
((kein Bild verügbar))
Die IT-Chefin überwacht die Technik eines weltweit aktiven Firmenkonglomerats, das in der Papier- und Verpackungsindustrie, beim Sport-Mangement, im Private-Equity-Business , in Immobilen-Bau und -Management sowie bei Wohltätigkeitsorganisationen in über 80 Ländern tätig ist. Die eine oder andere Lebensmittelpackung, die Sie öffnen, könnte durch die IT-gesteuerte und auf den jeweiligen Anbieter zugeschnittene Herstellung aus dem Familienunternehmen entstanden sein. Auch die Technik in manchen modernen Fußballstadien könnte auf den Einfluss von Curley zurückzuführen sein.
Platz 85: Lawrence Lessig
Jura-Pofessor und Autor der Creative Commons Lizenz
Lessig ist Verfassungsrechtler und Spezialist für Urheberrecht, Verfechter “offener Kulturen” wie OpenSource und Bekämpfer zu restriktiver Copyright-Regeln. Als Führungsfigur der Electronic Frontier Foundation setzt er sich für die Wahrung der Privatsphäre und für freie Meinungsäußerung ein. Derzeit arbeitet er an einem Buch über “reales Recht in virtuellen Welten” (“Code 2.0”). In dem von ihm gegründeten “Center for Internet and Society” der Stanford University im Silicon Valley soll schon jetzt die Art des Umgangs mit Gesetzen in der Zukunft beeinflusst werden.
most influential: 84-81
Überblick: Wichtige IT-Persönlichkeiten
Platz 84: Chris Wysopal
CTO, Veracode(Bild: @stake)
Wysopal ist eine Vorzeigfigur für “Hacker, die auf die gute Seite” kamen – und Autor von Richtlinien für die Security-Industrie, wie verantwortlich mit der Bekanntgabe von Softwarelecks umgegangen werden soll. In seiner Zeit als Entwicklungsleiter bei @stake hat er viele dieser Security-Lecks veröffentlicht – und an die Software-Hersteller appelliert, schneller zu reagieren, bevor Exploits der Lecks sich verbreiten. @stake gehört nun Symantec, Wysopal hat zusammenmit anderen seine eigene Firma gegründet, die On-Demand-Security-Dienste für Software-Hersteller, SaaS-Anbieter, Unternehmen und andere bietet.
Platz 83: Akash Saraf
CEO Zenith infotech
Statt in Indien nur wieder nur einen der vielen Dienstleister für westliches Outsourcing zu gründen, hat Saraf gleich eine massive Hosting-Infrstruktur aufgebaut. Seine Firma Zenith infotech liefert gemanagte IT-
Dienste, die Wiederverkäufer unter ihrem eigenen Namen anbieten können- Sein Netzwerkmanagement-Produkt SAAZ bietet nach eigenen Worten “90 Prozent der Funktionen großer Rechenzentren für ein Fünftel des Preises”.
Platz 82: Bronwen Matthews
“Security program manager”, Microsoft
Matthews kontrolliert das Budget für externe Hacking-Teams, die beauftragt werden, um rechtzeitig Sicherheitslücken in Microsofts Produkten zu finden.
Platz 81: Joe Klein
Gründer von Thefunded.com
Klein hat das Web 2.0 in die geschlossene Gruppe der Existenzgründer gebracht. Sein Rating-System für Geldgeber gibt den VC- und Private-Equity-Firmen Noten – so können die Gründer von innovativen IT-Ideen frühzeitig sehen, ob wieder ahnungslose Kapitalgeber wie zu DotCom-Boomzeiten investieren oder ob sie sich wirklich um das Fortkommen des Unternehmens bemühen. Benotet wird hier nicht nur die Geschäfts-Intelligenz der Venture-Capital-Fürsten, sondern auch die Qualität ihrer Beratung und die Fairness ihrer Verträge. De Clou: as System ist auch von der Kapitalseite anerkannt, seriös und nicht wie bei einigen hiesigen Diensten
most inluential: 80-76
Überblick: Wichtige IT-Persönlichkeiten
Platz 80: Mary Lou Jepsen
Gründerin PixelQi
Als Technikleiterin (CTO) des OLPC-Projektes koordinierte Jepsen die Arbeiten zahlreicher Technikgurus und führte selbst innovative Displaytechniken ein, die auch im Sonnenlicht lesbar sind. Jepsen entwickelte zudem die Hardware für das Stromspar-Management im 100-Dollar-Laptop. In den 80erJahren arbeitete sie an holografischen Film-Displays und am größten Bildschirm der Welt: sie projizierte Filme auf die dunkle Seite des Mondes. Ihe Arbeit an Chips für Displaytechnik finden sich in nahezu allen HDTV-Geräten. In ihrem Startup PixelQi integriert sie nun ihr Know-how für die Produktion von neuartigen und preiswerten Displays für tragbare Geräte. Jepsen erklärte in einem Interview, dass sie mit jetziger Technik sogar ein 75-Dollar-Notebook profitabel produzieren könne.
Platz 79: Mark Olson
Vorsitzender des “Public Company Accounting oversight Board”
Olson und das PAOB hben den Auftrag, die Standards für und die Durchetzung des Sabanes-oxley Acts zu forcieren. Diese Richtlinie änderte dioe Anforderungen an die Buchhyaltung und damit an die an die IT-Technik für viele international tätige Unternehmen. Olsen kann als der Initiator der “Compliance”-Bewegung in der Software- und Storage-Industrie gesehen werden.
Platz 78:Padmasree Warrior
CTO, Cisco
Die Inderin ist eine der erfolgreichsten Frauen in der IT-Welt. Früher als CTO bei Motorola tätig, ist sie nun die Cheftechnikerin von Cisco und für die Fortentwicklung der Technik bei dem Netzwerkausrüster verantwortlich.
Platz 77: Edward Amaroso
Information-Security-Chef bei AT&T
Als Sicherheitschef beim großen Telekommnikationskonzern AT&T is Amaroroso einer der Pioniere des Themas “Security im Cloud Computing” – Sicherheit in verteilten Systemen.Er verteidigt Hacker als die “Bombenentschärfer der Cyber-Kriminalität”, attackiert die Software-Industrie für mangelndes Qualitätsbewusstsein und erklärt, dass wohl die Telekommunikationsunternehmen beim zunehmenden Cloud Computing die Manged-Security-Dienste ablösen werden. Er weiß wovon er spricht: Schon beim AT&T-Vorläufer Bell Labs war er für das erste sichere Unix-System mitverantwortlich und wurde später Autor von Büchern, die die Theorien hinter Intrusion Detection Systemen erklären.
Platz 76: Desh Deshpande
Gründer zahlreicher Unternehmen und Sponsor des Deshpande Technologie-Centers am MIT
Der in Indien geborene Deshpande gehörte zu den ersten Entwicklern von Internet-Netzwerktechnik, zu den Pionieren bei optischen Netzwerken und ist durch den Verkauf mehrerer seiner Firmen nun Multi-Milliardär. Derzeit lehrt er die Entwicklung neuer Technolgien an seinem Deshpande-Center am MIT und ergründet stetig neue Wege, Technologie-Startups auf den Markt zu bringen.
Weitere Plätze
Kommende Woche geht es bei Platz 75 weiter. Mit Deutschen, Taiwanern und natürlich US-Amerikanern. Durch eine kurze Krankheitspause kann es zu einem Tag Verzögerung bei der Fortsetzung kommen – wir bitten um Ihr Verständnis.