OpenSource-Bildbearbeitung Gimp bald in Version 2.6

Open SourceSoftwareWorkspaceZubehör

Die erste Entwicklungsversion der freien Bildbearbeitung Gimp, die zur Version Gimp 2.6 führen wird, heißt Gimp 2.5.0 und steht zum Download bereit. Die Farbwerkzeuge der Bildverarbeitung wurden etwa auf die Grafikbibliothek GEGL portiert, die weitere Farbsysteme und eine höhere Farbtiefe erlaubt.

Um auch die Oberfläche an die internen Verbesserungen anzupassen, arbeiten die Entwickler mit dem gesonderten GUI-Team in der Gimp-Entwicklergemeinde zusammen. Mit diesem zusammen hat man aber schon eine erste Neuerung an der Benutzeroberfläche eingebaut: Das Toolbox-Menü etwa steht jetzt in dem Fenster, in dem das aktuelle Bild angezeigt wird. Ein neues Werkzeug FÜ eine Auswahl von Vielecken und kleine Verbesserungen am Textwerkzeug ergänzen die ersichtlichen Änderungen.


Die neue GIMP-Toolbox: Funktionen mit mehr Power unter der Haube (Klick aufs Bild zeigt größeren Ausschnitt )

Weitere interne Arbeiten betreffen die Cairo-2D-Bibliothek des Gnome-Projekts, auf das man jetzt einige Zeichenfunktionen portiert hat.

Diese erste Entwicklerversion Gimp 2.5.0 soll langsam zur nächsten große Versionsänderung 2.6 heranreifen. Wer schon einmal sehen will, was sich intern verändert hat, kann das Projekt vom FTP-Server des Projektes herunterladen. Wer aber nur damit arbeiten will, sollte noch auf die stabile Vorversion 2.4 zurückgreifen. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen