GMail-Tool klaut Daten
Wer mit dem G-Archiver seine Daten aus GMail beziehungsweise Google Mail sichert, sollte unbedingt seinen Login ändern. Denn die Software sendet Benutzernamen und Passwort an den Programmierer.
Wer ein Backup seiner Mails und Daten von Google Mail auf der Festplatte sichern will, ist eventuell über das Tool G-Archiver gestolpert oder nutzt es schon – und sollte in diesem Fall unbedingt sein Passwort ändern. Das kleine Programm sichert nämlich nicht nur die Mails, sondern sendet die Login-Daten eines jeden Users an die Programmierer zurück.
Auf der Site Coding Horror – der Name ist in diesem Fall Programm – hat GMail-User Dustin Brooks den Fehler veröffentlicht. Beim Dekompilieren von G-Archiver stolperte er über die GMail-Login-Daten des Entwicklers von G-Archive. Aus Neugier griff er auf das Konto zu, und siehe da: Jedes mal wenn G-Archive genutzt wird, schickt es Username und Passwort des Anwenders an diesen Account. Zu diesem Zeitpunkt war die Inbox bereits vollgestopft mit den Daten fremder GMail-User.
Der Entwickler spricht auf seiner Seite von einem Versehen und rät dazu, die aktuelle Version zu entfernen. Ein Mitglied des Enwickler-Teams soll vergessen haben, Testcode zu löschen. Ob G-Archive nach diesem Super-Gau wieder auf die Beine kommt ist fraglich: Einige Hersteller von Sicherheitssoftware stufen G-Archive mittlerweile als Trojaner ein. (tkr/dd)