Auch Congstar senkt Mobilfunktarife

MobileMobilfunk

Nachdem Simyo, Blau und Klarmobil ihre Prepaid-Tarife senkten, zieht auch Congstar nach. Telefonate kosten derzeit 10 Cent pro Minute, in Zukunft sollen sie nur noch 9 Cent betragen – und zwar auch in andere Netze, nicht nur ins eigene. Damit zieht die T-Mobile-Tochter mit dem günstigen Aldi-Talk-Angebot gleich. Auch der SMS-Versand wird billiger: er kostet bald nur noch 9 Cent pro Nachricht.

Wer den ruinösen Preiskampf um die Mobilfunk-Kunden nachrechnet, wird allerdings bemerken, dass bei den hohen Durchleitungsgebühren, die Mobilfunk-Anbieter an andere Netzbetreiber berappen müssen, kaum noch Platz für Gewinne ist und die meisten Discount-Angebote “quersubventioniert” sind. Bei Congstar holen etwa die hohen Surf-Gebühren die Abstriche für den Anbieter bei den günstigen Telefonkosten wieder herein: Ein MByte heruntergeladener Daten schlägt mit ganzen 49 Cent zu Buche – das sind Preise, wie sie vor 10 Jahren für kommerzielle Internet-Angebote per Festnetz üblich waren. Und wer nur ultrakurze Telefonate führt, der ist hier auch nicht unbedingt gut aufgehoben: Die 60/60-Taktung zählt jede begonnene Minute, auch bei einer Sekunde längerem Reden. Dennoch kann man das Angebot als preiswert bezeichnen.

Die neue Prepaid-Offerte ist ab dem 1. März 2008 offiziell. Ein eingezahltes Guthaben ist unbegrenzt gültig. Wer das Starterpaket für 9,99 Euro bei dm, Real oder Expo erwirbt, bekommt gleichzeitig ein Guthaben von 5 Euro dazu. (mk)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen