Mulifunktionslaser: HP setzt noch eins drauf
Nach der Vorstellung der Reihe M1120-MFP setzt HP noch eins drauf: Die neuen Multifunktionsgeräte der Reihe Laserjet M1522 MFP drucken bis zu 23 Seiten pro Minute.
Neben Laserdruck mit einem 250-Blatt-Papierfach, einem automatischem 50-Seiten-Papiereinzug für Scannen und kopieren sowie einem Fast-Ethernet-Anschluss für den Netzwerkbetrieb enthalten die Geräte zudem eine Faxfunktion.
Im Druck soll das Gerät bis zu 23 Schwarzweiß-Seiten pro Minute erreichen, und auch beim Scannen und Kopieren soll diese Geschwindigkeit erreicht werden. Der schnellere Druck ist gut für große Druckmengen, hat aber seinen Preis: Bis die erste Seite nach dem Aufwachen aus dem Energiesparmodus kommt, vergehen 9,5 Sekunden – zweieinhalb mehr als beim kleineren und langsameren Modell M1120-MFP. Wie die Lowcost-Version arbeitet das Druckwerk mi 600 dpi Auflösung, das Ergebnis sieht durch Hochrechnung aber angeblich wie 1200 dpi aus. Der Scanner erreicht 1200×1200 dpi Auflösung.
Die Geräteversion Version M1522 N MFP kommt ohne Faxfunktion. Das im M1522 NF MFP eingebaute Fax funktioniert ohne PC und Software und hat einen Speicher von 4 MByte. Die Funktion “privater Faxempfang” erlaubt den Schutz der Faxausgabe mit PIN-Code, um unautorisierte Empfänger fernzuhalten – in Unternehmen manchmal wichtig für Geschäfte, die nicht gleich jeder Mitarbeiter ausposaunen soll.
Wie bei der preiswerteren Variante hält ein Toner 2000 Seiten bei 5-prozentiger Schwärzung durch, der mitgelieferte Starttoner ist nur für 1000 Seiten gut.
Beide Geräte sind werden derzeit an den Handel mit Treibern für Windows, Linux und Mac geliefert. Der Laserjet M1522 NF MFP mit Fax ist für rund 400 Euro zu haben, der Laserjet M1522N MFP ohne Fax für 350 Euro. (mk)