Apple: Mac Pro mit 8 Prozessorkernen

KomponentenMacWorkspace

»Der neue Mac Pro ist der schnellste Mac, den wir jemals geschaffen haben«, erklärte Apples Senior Vice President Worldwide Product Marketing Philip Schiller zur Vorstellung des neuen Rechners. Denn in diesem arbeiten zwei Quadcore-CPUs des Typs Intel Xeon 5400, die mit bis zu 3,2 GHz getaktet sind, einen FSB von 1600 MHz haben und einen L2-Cache von 12 MByte mitbringen.

In der 2499 Euro teuren Standardausführung des neuen Mac Pro stecken allerdings nur mit 2,8 GHz getaktete Prozessoren. Dazu kommen 2 GByte RAM und eine SATA-Festplatte mit 320 GByte. Möglich sind allerdings bis zu 32 GByte RAM – 8 Speicherriegel mit je 4 GByte – und 4 TByte Festplattenplatz. In die vier Festplattenschächte werden die Laufwerke einfach eingesteckt, Kabel sind nicht notwendig. Auf Wunsch lässt sich auch ein RAID-Controller verbauen.

Standardmäßig bringt der Mac Pro eine ATI Radeon HD 2600 XT mit; er lässt sich jedoch auch mit bis zu vier dieser Grafikkarten bestücken und kommt mit Nvidias Spitzenmodell Quadro FX5600 zurecht, die 1,5 GByte Videospeicher unterstützt.

Der Mac Pro verfügt über fünf USB-2.0-Ports, zwei Firewire-400- und zwei Firewire-800-Ports sowie optische und analoge Audioein- und ausgänge, zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen und einen Kopfhörerausgang. Als Betriebssystem kommt Apples Mac OS X 10.5 Leopard zum Einsatz.

Lesen Sie auch :