CES 2008: Motorola mit neuen Musik- und Videohandys
Mit dem Slider-Handy Moto Z10 präsentiert Motorola auf der CES ein neues Mobiltelefon für Filmfans. Es kann nicht nur Videoclips aufnehmen, sondern erlaubt es auch, die Clips zu schneiden, Übergänge zwischen Szenen zu gestalten und Untertitel und Musik einzubauen. Die fertigen Filmchen können die Nutzer dann bequem im Web veröffentlichen und mit Freunden teilen.
Darüber hinaus soll das Z10 mit seiner 3,2-Megapixel-Kamera auch als Ersatz für die Digicam taugen. Motorola verspricht, dass die Kamera schnell startklar ist und der Autofokus zuverlässig arbeitet. Eine Serienbildfunktion ist ebenfalls an Bord und nimmt drei Schnappschüsse innerhalb einer Sekunde auf.
Das Handy besitzt ein 2,2 Zoll großes Display und gelangt via GPRS und EDGE ins Internet. Es soll noch im ersten Quartal 2008 auf den Markt kommen, einen Preis nannte Motorola allerdings noch nicht.
!#!
Mit dem E8 erweitert Motorola zudem seine Musikhandy-Reihe Rokr. Das Gerät kann die ebenfalls auf der CES vorgestellten Lautsprechersysteme EQ5 und EQ7 via Bluetooth mit Musik versorgen. Es kann per Knopfdruck vom Handy- in den MP3-Player-Modus versetzt werden und bietet dann eine andere Benutzeroberfläche. Damit der Anwender auf der virtuellen Tastatur spürt, dass er eine Taste gedrückt hat, soll das Gerät eine leichte Vibration als Rückmeldung liefern. Eine kleine Taste an der Geräteseite namens FastScroll soll es erlauben, schnell durch Kontakte, Musikstücke oder Bilder zu scrollen.
Das Rokr E8 ist mit einem 2-Zoll-Display ausgestattet. Es verfügt über 2 GByte internen Speicher, der mit microSD-Cards erweitert werden kann, und ein FM-Radio. Das Handy soll noch im ersten Quartal auf den Markt kommen, die beiden Lautsprechersysteme folgen dann im zweiten Quartal. (dd)