Russland startet 3 Navigations-Satelliten

NetzwerkeWorkspaceZubehör

Das amerikanische GPS (Global Positioning System) bekommt zunehmend Konkurrenz: In Europa startet schon bald Galileo und in Russland heißt der Konkurrent GLONASS (Global Navigation Satellite System). Das russische Navigationssystem soll aus 24 Satelliten bestehen. Durch die drei nun hochgeschickten Satelliten kann sich das Navi-Netzwerk nun auf bereits 18 Satelliten stützen, berichtet der SMH.

Alexander Vorobyov, Sprecher der russischen Weltraumorganisation freut sich über den Start der neuen Himmelskörper und versichert einen baldigen Start des GLONASS-Netzwerks. Es soll sowohl für militärische als auch zivile Zwecke genutzt werden. 18 Satelliten reichen laut der russischen Regierung aus um Russland abzudecken. 24 wären für eine weltweite Navigation notwendig. 2010 soll GLONASS offiziell gestartet werden. (mr)

Lesen Sie auch :