Neuer Red-Hat-Chef soll Konzern beflügeln
Das Open-Source-Unternehmen erhofft sich mit James Whitehurst, dem neuen CEO, bessere Umsätze und einen positiven Unternehmenskurs. Matthew Szulik, der bisherige CEO, begründet seinen Rücktritt mit gesundheitlichen Problemen. Wegen eines “ernsthaften gesundheitlichen Problems” in seiner Familie sei es ihm nicht mehr länger möglich seinem Amt nachzugehen, berichtet die amerikanische Nachrichtenagentur AP.
James Whitehurst war seinerseits vor seiner Einstellung bei Red-Hat COO (Chief Operating Officer) bei Delta Air Lines. Wie Red-Hat am Dienstag bekannt gab wuchs der Profit im dritten Quartal dieses Jahres um 12 Prozent. Der Linux-Hersteller erwirtschaftete 20,28 Millionen Dollar Gewinn und einen Umsatz von 135 Millionen US-Dollar. (mr)
Logo: RedHat