Umfrage deckt auf: Deutsche Azubis ohne IT-Durchblick

Allgemein

Zu diesem erschreckenden Ergebnis kam eine aktuelle Umfrage von TNS-Infratest unter rund 200 Personalverantwortlichen in Handwerk und Industrie. Beleuchtet wurde die IT-Qualifikation der Auszubildenden mit Haupt- und Realschulabschluss in Deutschland.

“IT-Kenntnisse sind eine unverzichtbare Schlüsselqualifikation auf dem Arbeitsmarkt und ein wesentlicher Faktor der Ausbildungsfähigkeit von Jugendlichen”, warnt Achim Berg (Bild), Beiratsvorsitzender der Initiative IT-Fitness.

Die TNS-Infratest-Umfrage bestätigt dies: Zwei Drittel der Manager (66 Prozent) halten IT-Kompetenz für ausgesprochen bedeutsam. Gefragt nach den wichtigsten IT-Fertigkeiten, gaben die Personalentscheider Textverarbeitung (63 Prozent), Tabellenkalkulation (47 Prozent) und den Umgang mit dem Internet (45 Prozent) an.

Ihrer Meinung nach zeigen die Auszubildenden aber gerade in diesen Bereichen erhebliche Defizite: Etwa zwei Drittel (60 Prozent) der Lehrlinge können nicht mit der Textverarbeitung umgehen. Nur jeder vierte Lehrling habe gute bis sehr gute Kenntnisse im Bereich Tabellenkalkulation. 40 Prozent der jungen Berufseinsteiger sind nach Meinung der Personaler unsicher im Internet.

Und dann wäre da noch die mangelnde Motivation, sich durch Eigeninitiative IT-Kenntnisse anzueignen. Die Qualifizierungsinitiative IT-Fitness möchte bis 2010 vier Millionen Menschen in Deutschland durch den IT-Fitness Online-Test und kostenlose Schulungen fitter im Umgang mit PC und Internet machen. Mit ihren Angeboten vermittelt die Initiative wichtige IT-Basiskenntnisse. (rm)

Bild: IT-Fitness

Lesen Sie auch :