Gadget-Boom treibt Energieverbrauch in die Höhe
Flachbildfernseher, Computer und andere Hi-Tech-Spielzeuge sollen bis zum Jahr 2020 für rund die Hälfte, der im Haushalt verbrauchten Energie, verantwortlich sein. Dies belegen Nachforschungen von Britain’s Energy Saving Trust (kurz EST). Bald schon soll der Energieverbrauch von consumer electronics den von Küchengeräten übersteigen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters.
Vor allem aber kritisieren die Experten den Standby-Modus. “Nicht nur gibt es viel mehr Geräte in einem typischen Heim, zu allem Übel sind diese in einem permanenten Bereitschaftsstatus”, warnt der Report.
Im Jahr 2020 soll allein der Bereitschaftszustand von Fernsehgeräten für rund 1,4 Prozent des gesamten Energieverbrauchs verantwortlich sein. (mr)