Satellitenradio: Großfusion doch gefährdet? (Update)
Gestern Abend warnten staatliche Stellen in den USA vor zu viel Euphorie nach der Ankündigung eines möglichen Zusammenschlusses zwischen XM Satellite und Sirius Satellite (wir berichteten). So gibt es zum Beispiel eine Verordnung, nach der die beiden Lizenzen für digitales Radio in den USA nicht in Besitz eines einzigen Unternehmens sein dürfen.
Die zuständige Behörde Federal Communications Commission lehnt aber nicht gleich ab, sondern will den Antrag genau prüfen. FCC Chairman Kevin Martin dazu: “Die Hürde wird hoch sein, da die Behörde von Anfang an verboten hat, dass ein einziges Unternehmen beide Lizenzen für Satelliten-Radio besitzt.”
Die Unternehmen werden beweisen müssen, dass die Verbraucher durch den Zusammenschluss mehr Vorteile genießen als zum Beispiel Preisnachteile. Später in der Nacht meldeten die Manager beider Sender, dass sie trotzdem optimistisch seien, alle kartellrechtlichen Bedenken zerstreuen zu können, damit die 14 Millionen Hörer nicht auf ihr Programm verzichten müssen. (rm)