Web-Nutzer sind fleißige Tagger

MarketingNetzwerkeSoziale Netzwerke

Die Untersuchung wurde vom amerikanischen PEW Internet & American Life Project im Dezember durchgeführt, jetzt liegen die Ergebnisse vor: Internetnutzer hinterlassen im Web Wegmarken, um andere auf Bilder, Blogeinträge und Nachrichten aufmerksam zu machen.

Jeden Tag wenden demnach im Durchschnitt 7 Prozent der Surfer das so genannte “Tagging” an. Dabei tun sich besonders Abonnenten von Breitbandanschlüssen hervor. Sie nehmen sich deutlich mehr Zeit als Nutzer mit Einwahlverbindungen, um Interessantes zu markieren.

Das Tagging habe eine sehr soziale Komponente. Die Wegmarkierer würden anderen Internetnutzern die Pfade durch den Informationsdschungel bahnen und dadurch neue Arten der Wissensvermittlung ermöglichen.

Der typische Tagger sei neuen Technologien gegenüber aufgeschlossen, in der Regel unter 40 Jahre alt und gut ausgebildet. Zudem würden sie überdurchschnittlich gut verdienen.

Vom Geschlecht her sind laut PEW Internet & American Life Project keine Unterschiede auszumachen: Weibliche und männliche Tagger hielten sich die Waage. Allerdings seien Angehörige von Minderheiten im Web geneigter, Markierungen zu setzen. (dbm/mto)

Bild: 2007 JupiterImages Corporation

Lesen Sie auch :