Vista-Spracherkennung: Eine Sicherheitslücke?

BetriebssystemSicherheitSicherheitsmanagementWorkspace

Zahlreiche Medien berichteten in den letzten Tagen über eine Windows Vista Sicherheitslücke, bei der ein Angreifer per Sprachsteuerung den Computer seines Opfers übernehmen könnte. Microsoft gab nun in seinem MSRC-Blog (Microsoft Security Response Center) an, das ein solcher Hacker-Angriff mehr als unwahrscheinlich ist.

So muss ein Computer folgende Eigenschaften aufweisen damit ein Angriff erfolgreich verläuft: Ein konfiguriertes und aktiviertes Sprachsteuerungs-System, eingeschaltete Boxen und Mikrofon, sowie zuvor festgelegte Funktionen für bestimmte Sprachbefehle.

Außerdem würde ein solcher Angriff nicht zu übersehen und zu überhören sein, weil hierzu Befehle aus den Boxen dröhnen müssten. Die Rückkopplung zwischen Mikrophon und Boxen stelle ein weiteres Problem dar. Auch lassen sich viele Funktionen gar nicht per Sprachsteuerung ansteuern, so der Microsoft-Mitarbeiter “Adrian” im MSRC-Blog. (mr)

Lesen Sie auch :
Anklicken um die Biografie des Autors zu lesen  Anklicken um die Biografie des Autors zu verbergen