Dell: Neuer Gaming-PC mit NASA-Kühl-Technologie
Dells neuer Hochleistungs-PC läuft laut Hersteller dank des Zwei-Phasen-Kühlsystems auch beim Übertaktung des Prozessors nicht heiß. Ein Lamellenkühler entfernt einen Großteil der Hitze vom Prozessor. Anschließend führt eine Kühlflüssigkeit mit thermoelektrischen Kühlmodulen aus Keramik die restliche Hitze ab. Diese Technologie wendet die NASA auch in ihren Space-Shuttle-Raumfähren an. Gegenüber traditioneller Wasserkühlung bietet diese zum Patent angemeldete Lösung Vorteile: Das System ist wartungsfrei und das regelmäßige Nachfüllen der Kühlflüssigkeit entfällt.
Herzstück des Dell XPS 710 H2C ist ein ab Werk auf 3,2 GHz übertakteter Intel-Quad-Core- Extreme-QX6700-Prozessor. Für die ansprechende Optik sorg das futuristische schwarz lackierte Gehäuse.
Zur weiteren Ausstattung gehören unter anderem die Original Windows XP Media Center Edition 2005, 2.048 MB Dual-Channel-DDR2-Speicher mit 667 MHz, 320 GB (2 x 160 GB) Serial ATA RAID 0 mit 10.000 U/Min., 16x-DVD+/-RW- und 16x-DVD-Laufwerk, DUAL-768-MB-NVIDIA-GeForce-8800GTX-SLI-Grafikkarten, 128-MB-Ageia-PhysX-Physikbeschleuniger-Karte und die Sound-Blaster-X-Fi-Xtreme-Music-PCI-Soundkarte.
Der Dell XPS 710 H2C kostet 4 999 Euro. Im Preis inbegriffen ist ein 24-Stunden-Telefon- und Online-Support, zwei Jahre Premium-XPS-Service vor Ort sowie ein 24-Stunden-Gamer-Support. (bwi)
Bild: Dell