Klage gegen Google, Apple und Napster
Die US-Firma Intertainer hat vor einem Gericht in Texas Klage gegen Google, Apple und Napster eingereicht. Diese sollen ein Patent verletzt haben, das 2001 eingereicht und 2005 erteilt wurde. Das Patent beschreibt eine Plattform für den kommerziellen Vertrieb von Video- und Audio-Dateien. Dies berichtet die New York Times.
Intertainer ist nicht gerade ein Neuling bei Klagen. So war der Spezialist für Video on demand bereits 2002 gegen AOL, TimeWarner, Vivendi Universal und Sony vor Gericht gezogen. Auch damals ging es um Patentrecht.
Allerdings verlor die Firma den Prozess und war in der Folge gezwungen, den Betrieb einzustellen. Im März 2006 wurde ein Abkommen getroffen, dass Intertainer wieder erlaubte, den Betrieb aufzunehmen.
Eine der ersten Aktivitäten von Intertaner: eine Klage. Diesmal war es das Patent mit der Nummer 6.925.469, das die Manager verletzt sehen.
Experten geben Intertainer keine großen Chancen bei der aktuellen Klage. Schließlich hat RealNetworks etwa zur selben Zeit, als das Intertainer-Patent eingereicht wurde, bereits einen ähnlichen Service betrieben. (mr/mto)