Word – Spracherkennung
Erkennung deaktivieren
Sprache ___
Sprachen Wenn Sie in Microsoft Word einen Text eingeben, versucht es selbständig, die von Ihnen verwendete Sprache zu erraten. Das ist mehr als eine Art Quiz: Word benutzt nämlich diese Information, um die korrekte Interpunktion anzuwenden. Beispielsweise gibt es auf Deutsch kein Leerzeichen zwischen dem letzten Wort eines Satzes und einem Ausrufezeichen, wo das Französische sehr wohl eine Lücke lässt. Verwenden Sie nun ein paar französische Ausdrücke wie à propos, cherchez la femme et cetera in kurzer Abfolge, so könnte dies Word verwirren. Das Programm kommt auf die Idee, Sie schreiben auf Französisch, und setzt automatisch die erwähnten Leerzeichen am Satzende (ganz zu schweigen von anderen französischen Besonderheiten wie anderen Anführungszeichen und so weiter). So stellen Sie dies ab: An der Bildschirmunterkante zeigt Windows die aktuelle Sprache an. Doppelklicken Sie auf diese Sprache, und ein Fenster erscheint. Entfernen Sie den Haken bei Sprache automatisch erkennen, und klicken Sie auf OK.