Farblaser: Ricoh SP 410DN
Wachablösung
Testbericht
Farblaser: Ricoh SP 410DN
Über zwei Jahre hat es gedauert, bis das PCpro-Referenzgerät von Tally Genicom T8024 PS einen Nachfolger gefunden hat. Mit dem Ricoh SP 410DN ist es jetzt geschehen. Der neue Führende in der Bestenliste überzeugt vor allem durch hohe Geschwindigkeit, umfangreiche Ausstattung und niedrige Druckkosten. Der durchschnittliche Seitenpreis, der aus Farb- und S/W-Seiten berechnet ist, liegt bei günstigen 1,6 Cent. Die Druckqualität zeichnet sich vor allem durch den guten Textdruck aus. Auch die Grafikqualität und die Farbtreue sind für einen Officedrucker auf hohem Niveau. Die mittelmäßige Ergonomiewertung ist vor allem der komplizierten und unangenehmen Menüführung am Drucker zu verdanken. Die Bauweise des Ricoh unterstützt die Profiausrichtung auf Arbeitsgruppen oder Abteilungen: Etwa 50 kg wiegt der Drucker, er sollte besser zu zweit transportiert werden.
Ein Drucker, den so schnell nichts aus der Ruhe bringt: Der SP 410DN ist eine richtige Druckmaschine, die auch im harten Büroalltag besteht. Mit dem niedrigen Seitenpreis und der hohen Geschwindigkeit bewältigt er schnell und günstig auch das Druckvolumen größerer Abteilungen.
Testergebnis
Farblaser: Ricoh SP 410DN
Produktname: SP 410DN
Hersteller: Ricoh
Internet: Ricoh Homepage
Preis: 1300 Euro
Note gut
Druckqualität (30%): gut
Druckkosten (25%): sehr gut
Druckgeschwindigkeit (15%): sehr gut
Ausstattung (10%): sehr gut
Ergonomie (10%): befriedigend
Service (10%): gut
Technische Daten
Drucktechnik: Farblaser
Druckauflösung: 1200 x 1200 dpi
Speicher: 256 MByte
Messwerte
20 x Standardtextseite: 1:02 (1:12) Minuten
1 x Grafiktestseite: 0:28 (0:33) Minuten
Druckkosten: 1,6 (2,7) Cent
Lautstärke: 61,3 (65,3) dB(A)
Fazit
Eine würdige neue Nummer eins: Der Ricoh SP 410DN Farblaser bietet sehr niedrige Druckkosten und hervorragende Druckgeschwindigkeit.