Handy-Navigation: Falk Mobile Navigator 2
Mobil ans Ziel
Einzeltest
Handy-Navigation: Falk Mobile Navigator 2
Falk bringt mit dem Mobile Navigator 2 ein Navigationssystem für Symbian-Mobiltelefone auf den Markt. Ausgestattet mit einer 256 MByte großen MMC-Karte und vorinstallierter Deutschlandkarte wird die kürzeste oder schnellste Route zum Ziel in wenigen Sekunden direkt auf dem Handy errechnet. Neben der Adresse kann das Ziel auch aus selbst angelegten Favoriten, den letzten Zielpunkten oder anhand von Points of Interest (POI) wie Tankstellen oder Restaurants festgelegt werden.
Die Art der Strecke bestimmt der Routentyp, wobei Auto, Fahrrad und Fußgänger zur Auswahl stehen. Die Route wird auf einer 2D-Karte dargestellt und ist im Kreuzungsbereich um Richtungspfeile erweitert. Die Streckenübersicht stellt die Route übersichtlich und farblich getrennt nach Autobahn- und Landstraßenabschnitten ein. Die Sprachführung ist klar und gibt hilfreiche Zusatzinfos wie Autobahnnummern.
Im Gegensatz zu den anderen Handy-Onboard-Lösungen verarbeitet die Falk Mobile Navigator 2 keine Informationen zur Straßenlage und leitet somit nicht um Staus herum. Außerdem schlecht gelöst: Die Freischaltung ist wenig benutzerfreundlich. Probleme beim Handytausch sind damit vorprogrammiert. Für 200 Euro darf man hier mehr Service erwarten.
Testergebnis
Handy-Navigation: Falk Mobile Navigator 2
Produktname: Mobile Navigator 2
Hersteller: Falk
Internet: Falk Homepage
Preis: 200 Euro
Note befriedigend
Leistung (25%): gut
Ausstattung (25%): befriedigend
Ergonomie (40%): befriedigend
Service (10%): ausreichend
Das ist neu
– komplettes Kartenmaterial Deutschland auf MMC
– SIRF-III-Bluetooth-GPS-Empfänger
– Navigation für Fußgänger, Fahrrad und Auto
Systemvoraussetzungen
Handy: einzelne Nokia-, Siemens- und Samsung-Modelle
Speicherplatz: RS-MMC-Kartenslot
Fazit
Alltagstaugliche Navigationslösung für eine beschränkte Anzahl an Mobiltelefonen. Gutes Routing und klare Ansagen. Keine Stauumfahrung.