Security-Software
Perfekt geschützt
Katastrophenschutz unter Windows
Security-Software
Mit den hier vorgestellten Programmen sichern Sie Ihre Daten vor den Zugriffen Dritter.
1. Geheimsache Passwort: Sicher surfen
E-Mail-Konten, Homebanking-Zugänge, Shopping-Seiten, Diskussions-Foren: Niemand ist in der Lage, sich die unzähligen Zugangsdaten im Internet zu merken. Die Open-Source-Software Kee Pass 1.05 nimmt Ihnen diese Aufgabe ab. Zunächst sichern Sie das Programm vor unbefugten Zugriffen, indem Sie jede neue Datenbank mit einem Master-Passwort und einer Schlüsseldatei schützen. Die Zugangsdaten ordnen Sie dann den gewünschten Kategorien zu. Dann ziehen Sie die Daten per Drag and Drop in ein Onlineformular.
Kee Pass verwendet die sicheren Verschlüsselungsverfahren AES und Twofish mit Schlüssellängen von jeweils 256 Bit. Für keyloggersichere Eingaben sorgt ein Onscreen-Keyboard.
2. Containerverschlüsselung: Neugierige ausperren
Security-Software
Eine gute Alternative zur Verschlüsselungsfunktion True Crypt 4.2a von Windows XP ist . Es erzeugt verschlüsselte Volumes , die sich wie eine Festplatte ins System einbinden lassen. Ein Volume kann dabei eine Containerdatei oder ein echtes Laufwerk wie eine Festplattenpartition sein. Ohne Entschlüsselung sind weder Dateistruktur noch Inhalte der Volumes einsehbar.
Eine solche Containerdatei legen Sie mit Volume erstellen an. Wählen Sie die Größe der Containerdatei und die Art der Verschlüsselung. Nach Vergabe eines Passworts bestimmen Sie das Dateisystem. So können Sie auch auf USB-Sticks bequem mit NTFS arbeiten. Klicken Sie auf Format und wählen Sie diese Containerdatei. Nach Markieren eines freien Laufwerksbuchstabens klicken Sie auf den Einbinden-Button. Wenn Sie jetzt das zuvor definierte Passwort eingeben, steht Ihnen der sichere Container zur Verfügung. Verschieben Sie die zu verschlüsselnden Dateien in dieses Laufwerk, markieren Sie es in True Crypt und klicken auf Trennen. Die Daten befinden sich dann nur noch verschlüsselt in der Containerdatei.
Bild: True Crypt lässt sich als normale Windows-Anwendung einrichten oder portabel vom USB-Stick betreiben.
3. Komfortable Backups: Gerüstet für den Daten-Gau
Security-Software
Abakt 0.9.4 ist eine Backup-Software, mit der Sie komfortabel Ihre Datensicherungen erledigen, da alle Einstellungen in nur drei Schritten vorgenommen werden. Das Tool sichert beliebig große Dateien unkomprimiert im ZIP- oder 7ZIP-Format. Dabei zerlegt es ZIP-Archive auf Wunsch in Teilgrößen, so dass diese auch auf eine CD passen. Praktisch sind die Filterfunktionen, die es ermöglichen, Aktionen für bestimmte Dateitypen, Attribute und Größen zu definieren.