Skype-VoiP: Netgear Skype-WiFi-Phone SPH101
Komfortabel VoIPen

NetzwerkeVoIP

Testbericht

Skype-VoiP: Netgear Skype-WiFi-Phone SPH101

Das Skype-WiFi-Phone SPH101 ist mit 130 Gramm geringfügig schwerer als ein durchschnittliches Handy. Dafür sind Telefonate deutlich billiger. Denn das SPH101 von Netgear ist das erste VoIP-Telefon, das direkt ohne PC eine WLAN-Verbindung aufbauen und alle Telefoniefunktionen von Skype nutzen kann.

Die Handhabung ist einfach. Nach dem Einschalten versucht das Skype-Phone, sich mit dem nächstgelegenen WLAN-Access-Point ohne Verschlüsselung zu verbinden. Ideal also auch für den Einsatz in Internet-Cafés mit offenem Hotspot. Alternativ kann auch ein WEP- oder WPA-geschütztes Drahtlosnetzwerk genutzt werden. Lediglich Hotspots mit HTML-Authentifizierung, wie etwa kostenpflichtige Zugangspunkte an Flughäfen oder Hotels, sind nicht nutzbar.

Im Test hat das Skype Phone keinerlei Probleme mit offenen Access-Points. Lediglich bei WPA-verschlüsselten Verbindungen braucht es zuweilen mehrere Anläufe, bis die Verbindung hergestellt ist. Die Gesprächsqualität entspricht der eines guten Headsets am PC, ist aber nach wie vor mit direkten Telefonverbindungen nicht zu vergleichen. So hört man den Gegenüber und umgekehrt – je nach Netzwerkverbindung – zeitverzögert, wie dies bei Überseegesprächen häufig der Fall ist. Bei einem Fritzbox-Router ist die Verbindung in normaler Büroumgebung bis 30 Meter stabil. Bei Entfernungen darüber hinaus wird es zum Glücksspiel.

Skype-Funktionen integriert

Skype-VoiP: Netgear Skype-WiFi-Phone SPH101

Die Software des Telefons ist eine direkte Entwicklung von Skype. Nach der Authentifizierung stehen sämtliche Kontakte auf dem WLAN-Handy zur Verfügung. Dabei werden sowohl die Fest- und Mobilnetz-Einträge als auch die Skype-Mitglieder samt deren Online-Status angezeigt. Auch das Skype-out-Guthaben für Telefonate ins konventionelle Netz ist stets auf dem Display parat. Eine Short-Message-Funktion für den mobilen Chat ist in der aktuellen Software nicht vorhanden. Durch Firmware-Updates, die das Telefon bei jedem WLAN-Zugriff überprüft und gegebenenfalls installiert, bleibt das Skype-Phone immer auf dem neuesten Stand.Ein- und ausgehende Rufe, auch ins Festnetz und von außen an die zugeordnete Skype-in-Telefonnummer, übernimmt das Gerät wie ein normales Mobiltelefon.

Durch die verschlüsselte Übertragung des Telefongesprächs wird das Abhören selbst bei ungeschützten WLANs nahezu unmöglich. Eine ideale Alternative bei informationskritischen Gesprächen.

Testergebnis

Skype-VoiP: Netgear Skype-WiFi-Phone SPH101

Produktname: Skype WiFi Phone SPH101
Hersteller: Netgear
Internet: Netgear Homepage
Preis:
250 Euro

Note befriedigend
Ausstattung (30%): befriedigend
Leistung (40%): gut
Bedienung (30%): befriedigend

Das ist neu

– erstes WLAN-VoIP-Telefon mit Skype-Zertifizierung
– direkte Verbindung mit 802.11b- und -g-Access-Points
– beherrscht Skype-Telefonie-Funktion

Systemvoraussetzungen
Router: WLAN Router
Skype-Account: kostenloser Skype-Account
Verschlüsselung: WEP-64/128 und WPA-PSK

Fazit
Sehr praxisorientierte Implementierung des Telefonservices von Skype. Kostenlos im Skype-Netz und günstig weltweit mit dem Prepaid-Service Skype-out telefonieren. Kein Telefon- oder Handy-Ersatz.

Lesen Sie auch :