Oracle nimmt Konkurrent Red Hat ins Visier
Die Oracle Corporation besitzt (noch) kein eigenes Linux, macht aber mit Linux-Software sehr gute Geschäfte, da viele Verwaltungen weltweit das freie Betriebssystem nutzen und darunter z.B. Oracle-Datenbanken laufen lassen.
Neulich hatte Gründer und CEO Larry Ellison den Open-Source-Spezialisten JBoss Inc. kaufen wollen, wurde aber von Red Hat ausgestochen, die das Unternehmen für 350 Millionen Dollar schluckten (wir berichteten).
Die offene Rechnung will Ellison wohl begleichen. Seit jüngstem pflegt er gute Kontakte zu Ubuntu-Gründer und Finanzier Mark Shuttleworth. Das könnte eine strategische Partnerschaft (Kauf nicht ausgeschlossen?) werden, denn nun wendet sich Oracle mit günstig kalkulierter Linux-Software direkt gegen Red Hat.
“Ich glaube nicht, dass unsere Aktion Red Hat töten wird. Aber das ist Kapitalismus. Wir sind der Wettbewerber”, äußerte sich Ellison unverblümt auf der Oracle OpenWorld. Investoren sehen die Gefahr, denn prompt wurde gestern Nacht noch die Red-Hat-Aktien abgestoßen: 11,4 Prozent gab der Kurs nach. (rm)