Dritter Oktober ist DRM-Tag
Die einen nennen es “Digitales Rechte Management”, andere sagen dazu “Digitales Restriktions Management”. Die Free Software Foundation beiderseits des Atlantik formuliert die gängige Abkürzung um in eine Forderung: “Digital Respect for the Masses”.
Der VNU Verlag schliesst sich dieser Haltung an und verweist auf die Risiken für die Verbraucherrechte als auch den freien Wettbewerb, die durch eine künstliche und nicht immer streng legale Nutzungsbeschränkung durch DRM-Systeme ausgehen. Am heutigen dritten Oktober laufen weltweit Informationskampagnen zu diesem brisanten Thema an. Mehr dazu finden Sie im Info-Portal der FSFE, DRM.info, sowie in unseren Publikationen Gizmodo, Inquirer und Bootsektor. [fe]