BenQ Mobile vor dem Kollaps?
Der Vorstand der BenQ Corporation in Taipeh geht laut einer Forbes-Meldung selber davon aus, dass die deutsche Tochter die Insolvenz wird anmelden müssen. Das erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die ehemalige Handy-Sparte des Siemens-Konzerns endgültig stirbt.
Die BenQ Mobile GmbH bestätigte gestern noch, tatsächlich kein Geld mehr aus Taiwan zu erhalten und daher beim Amtsgericht München Insolvenz beantragen zu wollen. Betroffen sind etwa 3.000 Mitarbeiter in München, in Kamp-Lintfort und in Bocholt.
Damit sind wohl alle Beteuerungen, bis zum angestrebten Turnaround Mitte 2007 durchhalten zu wollen, vom Tisch. “Trotz erreichter Fortschritte beim Einsparen von Kosten und Aufwendungen hat sich der Verlust ausgeweitet und diese sehr schmerzliche Entscheidung unvermeidbar gemacht”, äußerte sich BenQ-Präsident K.Y. Lee in Taipeh. Man sehe eine “sehr geringe Chance”, dass sich das Geschäft noch erholen werde.
Zur Sicherung ihres Arbeitsplatzes hatten die deutschen Mitarbeiter angeblich schon auf etwa 28 Prozent ihres Einkommens verzichtet. “Damit ist zum wiederholten Mal traurig bewiesen, dass die Probleme in Teilen von Siemens nicht an den angeblich zu hohen Gehältern der Beschäftigten, sondern an der Unfähigkeit des Managements liegen”, klagte der bayerische IG-Metall-Chef Werner Neugebauer. (rm)