Nokia setzt auf Windows Live

MarketingMobileMobilfunkNetzwerkeSmartphoneSoftwareTelekommunikation

Nokia und Microsoft unterzeichneten noch vor dem Wochenende einen Vertrag, der den Einsatz der Windows Live-Dienste auf den hochwertigeren Handy-Modellen regelt. Dabei benötigt das Mobilgerät nicht einmal einen Browser. Zudem sei den Telefonierern der Zugriff auf die Encarta-Enzyklopädie gestattet.

Der in 14 Sprachen funktionierende Service soll sogar in Einzelfällen kostenlos nachrüstbar sein. Vorgesehen ist Windows Live für die Nokia-Modelle N70, N71, N73, N80, N93, 6630, 6680, 668 und eben Series 60. (rm)

Lesen Sie auch :