14-Zoll-Notebook: LG T1-DGBG
Flache Eleganz mit Power

MobileNotebook

Testbericht

14-Zoll-Notebook: LG T1-DGBG

Schwarzer Klavierlack, sehr flaches Gehäuse, 14-Zoll-Breitbild und nur 2,05 Kilogramm schwer: Mit dem T1-DGBG von LG fällt man auf. Unter der Haube des Notebooks arbeitet ein leistungsstarker Doppelprozessor von Intel. Mit dem Core Duo T2400 gelingen selbst anspruchsvolle Anwendungen wie das Abspielen von HD-Videos in einer Auflösung von 1280 x 720 Punkten. Das mit 1440 x 900 Punkten sehr hochauflösende Display überzeugt mit hellem und gleichmäßigem Bild. Nur der vertikale Blickwinkel fällt sehr klein aus, so dass beim Ändern der Sitzposition das Display weiter auf- oder zugeklappt werden muss.

Knapp vier Stunden Akkulaufzeit genügen für die meisten mobilen Anwendungen. Im normalen Betrieb hört man nur ein moderates Rauschen, unter Last wird das Notebook aber hörbar laut. Sehr gut sind die großen Tasten, deren Maße einer Standard-Tastatur entspechen. Einziger Wermutstropfen: Die häufig benötigte Einfügen-Taste lässt sich nur per Umschaltaste erreichen.

Das T1 von LG wirkt durch schlichte Eleganz. Trotz großer Bildfläche ist es leicht, läuft lange mobil und hat reichlich Rechenleistung. Für 1500 Euro ist das T1 günstig, die Version mit Low-Voltage-Prozessor L2300 kostet allerdings 500 Euro mehr.

Testergebnis

14-Zoll-Notebook: LG T1-DGBG

Hersteller: LG Electronics
Produktname: T1-7DGBG
Internet: LG Homepage
Preis: 1500 Euro

Note: gut
Ergonomie (25%): gut
Akku-Laufzeit (25%): befriedigend
Leistung (20%): gut
Ausstattung (20%): befriedigend
Service (10%): gut

Technische Daten
Prozessor: Core Duo T2400
Speicher: 1024 MByte
Festplatte/Hersteller: 60 GByte/Toshiba
Maße/Gewicht: 335 x 34 x 241 mm/2,05 kg

Messwerte
Systemleistung: 28,7 (28,9) Punkte
Akkulaufzeit: 3:57 (5:43) h:min
Geräusch: Ruhe/Betrieb 32,3/40,2 (26,2/29,6) dB(A)

Fazit
Ein schickes, sehr flaches und zugleich leistungsstarkes Notebook bietet LG mit dem T1 an. Es ist gut bedienbar, wird im Betrieb aber etwas laut.

Lesen Sie auch :