Neue Video-Technologie soll Farbdarstellung deutlich verbessern
Forscher einer Schweizer Forschungseinrichtung haben eine neue Methode zur Darstellung von Farben auf Video-Displays entwickelt, die wesentlich naturgetreuer sein soll als herkömmliche Technologien.
Während bisher Farbstufen dadurch generiert werden, dass einer Grundfarbe andere Farben beigemischt werden, lässt sich mit Hilfe der Entwicklung des Schweizer Bundesinstituts für Technologie die genaue Wellenlänge der gewünschten Farbe bestimmen und abbilden. Dies berichtete am Freitag die Nachrichtenagentur Reuters.
Dazu werden winzige künstliche “Muskeln” mit elektrischen Reizen zu Dehnung und Kontraktion gebracht. Nach Ansicht anderer Experten ist das Forschungsresultat zwar noch deutlich von der Marktreife entfernt, es könnte jedoch einen signifikanten Durchbruch darstellen.
Sprecher des Instituts selbst erklärten, dass sie in Gesprächen mit Herstellern seien und die Herstellung entsprechender Produkte innerhalb der nächsten zehn Jahre angestrebt sei. (dj/mk)