Asus-Notebook W7J-3P020P Subnotebook
Handlich und kommunikativ
Superhell und fix
Asus-Notebook W7J-3P020P Subnotebook
Ein großes Display und trotzdem nicht zu schwer – diesem Anspruch wird das Asus-Notebook W7J gerecht. Der 13,3-Zoll-Bildschirm leuchtet superhell und reagiert für ein Notebook mit durchschnittlich 25 Millisekunden extrem flink, so dass Filme und Videoclips gut aussehen. Die Lesbarkeit ist ordentlich, der gemessene Kontrastwert jedoch nur Mittelmaß. Ein Core Duo von Intel sorgt für zügiges Tempo. Damit sind neben Text- auch Grafikanwendungen kein Thema, und ältere 3D-Spiele wie Unreal Tournament laufen dank Nvidias Beschleuniger Geforce Go 7400 in akzeptablem Tempo.
Mit drei Stunden genügt die Akkulaufzeit mittleren Ansprüchen. Immerhin – für einen Spielfilm zwischendurch reicht es. Wird kaum Leistung verlangt, erzeugt das Asus nur ein leises Rauschen. Deutlich wahrnehmbar, dennoch nicht übermäßig laut ist die Geräuschkulisse bei gut ausgelastetem Prozessor. Gegenüber Notebooks mit 4:3-Display ist das Asus mit Breitbild schwerer, wiegt aber immer noch unter zwei Kilogramm.
Handlich, nicht zu schwer, aber dennoch mit großem Display bietet sich das W7J für den mobilen Techniknomaden an. Reichhaltige Ausstattung und kräftige Leistung rechtfertigen 1900 Euro.
Testergebnis
Asus-Notebook W7J-3P020P Subnotebook
Hersteller: Asus
Produktname: W7J-3P020P
Internet: www.asus.de
Preis: 1900 Euro
Technische Daten
Prozessor: Core Duo T2400
Speicher: 1024 MByte
Festplatte/Hersteller: 80 GByte/Hitachi
Maße/Gewicht: 315 x 40 x 232 mm/1,95 kg
Messwerte
Systemleistung: 29,5 (27,0) Punkte
Akkulaufzeit: 3:07 (4:48) h:min
Geräusch: Ruhe/Betrieb 23,7/33,3 (22,2/31,3) dB(A)
Fazit
Sehr guter Kompromiss zwischen handlichem Format, Gewicht und hoher Leistung.
Gesamtwertung: gut
Akkulaufzeit (25%): befriedigend
Ergonomie (25%): gut
Leistung (20%): sehr gut
Ausstattung (20%): sehr gut
Service (10%): befriedigend