Ready NAS NV
Netzwerk-Speicher von Infrant

Data & StorageNetzwerkeStorage

Cleveres Design

Ready NAS NV

NAS-Devices müssen keine tumben Netzwerkspeicher sein. Infrant baut ein besonders cleveres Gerät. Das für den Test gelieferte Ready NAS NV besticht schon beim Auspacken: Nicht in langweiligem Computer-Grau, sondern in edlem Silberglanz präsentiert sich das Gerät. Hinter der großen Frontblende sind Einschübe für vier Festplatten verborgen. Die Verriegelung öffnet sich auf Knopfdruck, die Platten lassen sich leichtgängig entfernen und wieder einsetzen – das klappt auch im laufenden Betrieb. Auf der Geräterückseite sind neben einem Gigabit-Ethernet-Port zwei USB-Anschlüsse für externe Festplatten zur Überwachung einer eventuell vorhandenen USV oder zum Ansteuern eines USB-Druckers integriert. Ein weiterer USB-Anschluss an der Frontseite komplettiert die Liste.

Nacktes NAS oder Komplettset?
Die Grundversion für 800 Euro enthält keine Festplatten. Mit vier 500-GByte-Laufwerken kostet das Set 2400 Euro, das sind umgerechnet 400 Euro pro Platte. Wenn man die Festplatte selbst kauft und einbaut, zahlt man nur 270 Euro, muss aber auch selbst das RAID initialisieren. Außerdem gibt es kostenlosen Support nur für Käufer von Komplettsets, alle anderen müssen eine 0190er-Nummer (1,86 Euro/min) wählen. Die Abwärme von Harddisks und Elektronik transportiert der großzügig dimensionierte Lüfter nahezu geräuschlos aus dem Gehäuse. Sollte seine Leistung einmal nicht ausreichen, warnen die im Gerät verbauten Temperaturfühler und signalisieren den kritischen Zustand über die LEDs an der Gerätefront. Zusätzlich kann das Ready NAS auch Alarm-E-Mails verschicken.

Exzellente Software

Ready NAS NV

Die Verwaltungssoftware mit dem schönen Namen Raidar gibt es für Windows, Mac OS X und Linux. Das Management über das Web-Interface ist vorbildlich, die Optionen sind klar gegliedert und lasssen sich auch von weniger erfahrenen Anwendern leicht erfassen. Für jede Freigabe sind der maximal zur Verfügung stehende Speicherplatz wie auch die Möglichkeiten zum Zugriff einstellbar. Für Letzteres stehen Windows-Freigaben, NFS-Share, FTP-Zugang und Zugriff per Browser und WebDAV zur Wahl; die einzelnen Verfahren sind auch kombinierbar. Bei den Benutzern bietet das System nicht nur die Option, diese lokal zu definieren. Auch ein vorhandenes Active Directory lässt sich problemlos als Gegenstelle zur Authentifizierung der Anwender nutzen.

Damit taugt das Ready NAS auch für den professionellen Einsatz. Außerdem kann das Gerät auch selbst auf Freigaben anderer Rechner im Netzwerk zugreifen. Diese Fähigkeit nutzt das System für seine Backup-Funktion, mit deren Hilfe Inhalte anderer Rechner zeitgesteuert und automatisiert auf dem Ready NAS NV archiviert werden. Für kleinere Firmen ist das eine ideale Ergänzung zum Tape-Backup. Backup-Jobs lassen sich über den Backup-Button an der Gerätefront per Knopfdruck ausführen ? einfacher geht es nicht.

Reibungsloser Betrieb

Ready NAS NV

Den Testern bereitet das Ready NAS NV im laufenden Betrieb keine Probleme. Die RAID-5-Performance reizt mit knapp 50 MByte/s zwar nicht ganz den Gigabit-Standard aus, ist aber immer noch gut. Zum Vergleich: Die ersten Rechner mit Gigabit-NIC erreichten wesentlich niedrigere Transferraten über das Netzwerk. Das absolute Highlight ist das proprietäre X-Raid. Es erlaubt den Speicherplatz dynamisch zu erweitern und dabei die jeweils größtmögliche Datensicherheit zu bieten. So lässt sich beispielsweise mit einer einzigen Festplatte beginnen. Kommt eine weitere hinzu, wird diese automatisch als Spiegel-System für die erste Harddisk konfiguriert.

Wird eine dritte Festplatte verbaut, wechselt der Betriebsmodus zu RAID 5. Eine vierte Festplatte schließlich wird einfach in den bestehenden RAID-Verbund integriert. Alle Aktionen erfolgen, ohne dass der Anwender tätig werden muss. Ein überzeugendes NAS, das trotz professioneller Ausstattung mit anwendertauglicher Bedienung gefällt. In kleineren Firmen kann man damit sogar einen Fileserver vollständig abzulösen.

Testergebnis

Ready NAS NV

Hersteller Hantz+Partner

Preis: ab 800 Euro

Note sehr gut
Leistung (30%) gut
Ausstattung (30%) sehr gut
Bedienung (30%) sehr gut
Service (10%) gut

Die wichtigsten Features
– maximale Kapazität 3 TByte (4 x 750 GByte)
– RAID 0,1,5, X-RAID

Systemvoraussetzungen
Client-OS Windows/Mac OS X/ Linux Client-NIC Fast-Ethernet/Gigabit

Messwerte
– Transferrate 48,7 MByte/s über Netzwerk (RAID 5)

Fazit
Das Ready NAS NV überzeugt in allen Punkten. Flexibel erweiterbar und mit umfangreichen Zusatz-Features ausgestattet bietet es weit mehr als nur einfach bereitgestellten Speicherplatz im Netzwerk.

Lesen Sie auch :