Smartphone: O2 XDA Neo
Leichte Vielseitigkeit
Testbericht
Smartphone: O2 XDA Neo
Der Netzbetreiber O2 hat das hauseigene Smartphone XDA aufpoliert und bringt mit dem Neo einen 148 Gramm leichten Nachfolger, der kaum größer ist als ein normales Mobiltelefon.
Dank Windows Mobile 2005 steckt im Neo ein vollwertiger Pocket PC samt Anwendungen wie Pocket Outlook, Pocket Word und Internet Explorer. Der IE bekommt dank WLAN die Daten zwar sehr flott geliefert, hat auf dem niedrig auflösenden Display (240 x 320 Pixel) aber arge Probleme bei der Darstellung komplexer Websites.
Gut gelungen ist der O2-eigene E-Mail-Dienst, der wie ein Blackberry-Server eingehende Mails sofort aufs Handy schickt. Da der Neo nur GPRS und kein UMTS beherrscht, kann das bei Abwesenheit eines WLANs aber trotz Nachrichten-Kompression bei vollen Mailboxen länger dauern.
Die eingebaute 2-Megapixel-Kamera ist zwar keine Konkurrenz zu einer herkömmlichen Einsteiger-Digicam, gefällt aber durch ansehnliche Bilder. Auch die 200-MHz-CPU ist den Anforderungen gewachsen und hat zum Beispiel mit Navigationssoftware keine Schwierigkeiten.
Wer auf UMTS verzichten kann, der fährt mit dem überaus handlichen XDA Neo wirklich gut, eine Tastatur fehlt aber.
Testergebnis
Smartphone: O2 XDA Neo
Hersteller: O2
Produktname: XDA Neo
Internet: O2 Homepage
Preis (ohne Kartenvertrag): 400 Euro (Stand 07/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)
Technische Daten
Funknetze: 850/900/1800/1900 MHz
GPRS/EDGE/UMTS: ja/ja/nein
Prozessor/Speicher: TI Omap 850 (312 MHz)/64 Mbyte
Display: 240 x 320 Pixel/65 536 Farben
Stand-by/Gespräch: 8 Tage/6 Stunden (Herstellerangabe)
Schnittstellen: USB/Bluetooth 2.0/WLAN (802.11b/g)
Maße, Gewicht: 60 x 109 x 18 mm, 148 g
Messwerte
Synchronisation 1600 Adressen: 6:58 (20:24) min
Downloadgeschwindigkeit: 37 (204) KBit/s
Fazit
Ein angenehm leichtes und kompaktes Smartphone, mit WLAN-, aber ohne UMTS-Modul.
Gesamtwertung: befriedigend
Ergonomie (40%): sehr gut
Leistung (25%): ausreichend
Ausstattung (25%): gut
Service (10%): befriedigend
Referenzwerte in Klammern: T-Mobile MDA Pro