Laserdrucker: Lexmark E120n
Preisbrecher im Netzwerk

DruckerKomponentenWorkspace

Testbericht

Laserdrucker: Lexmark E120n

Lexmarks neuer Monolaser E120n ist ein echter Preisbrecher. Für günstige 149 Euro hat er eine Netzwerkschnittstelle integriert. Schwachpunkt des kleinen Lexmark ist aber der sehr hohe Seitenpreis: Eine Textseite kostet satte 5,6 Cent (5 Prozent Deckung). Dadurch relativiert sich schnell der niedrige Anschaffungspreis. Der Durchschnittspreis pro Seite bei den von PCpro getesteten Monolasern liegt bei 2 Cent. Geeignet ist der E120n somit nur für zu Hause oder für ein sehr niedriges Druckaufkommen. Bei höherem Druckvolumen sind die Folgekosten einfach zu hoch. Lexmark gibt allerdings ein maximales Volumen von 10 000 Seiten pro Monat für den E120n an.

Die Qualität der Ausdrucke ist akzeptabel für ein Gerät dieser Preisklasse. Feine Linien sind vertikal, horizontal und auch in verschiedenen Winkeln gut sichtbar. Die Graustufen bei PC-Professionell-Testbildern sind gut aufgelöst und ohne Rasterung.

Die Optik ist ansprechend und die Verarbeitung wirkt solide und stabil. Wegen der kompakten Bauform kann man den Drucker in jeder Ecke verschwinden lassen. Der E120n ist nur für den Einsatz in kleinen Heimnetzen bestens geeignet, bei denen die Druckkosten aufgrund des geringen Volumens keine große Rolle spielen.

Testergebnis

Laserdrucker: Lexmark E120n

Hersteller: Lexmark
Produktname: E120n

Internet: Lexmark Homepage
Preis: 149 Euro (Stand 07/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Technische Daten
Drucktechnik: Laser
Speicher: 16 Mbyte
Auflösung: 600 x 600 dpi
Schnittstellen: USB, Ethernet
Maße/Gewicht (Herstellerangaben): 388 x 250 x 370 mm/6,9 kg

Messwerte
20 x Textseiten(Standardtextseite mit 5 Prozent Deckung): 1:09 (0:53) min:s
Erste Seite aus Stand-by: 0:22 (0:17) min:s

Fazit
Robuster kleiner Laser mit Netzwerkschnittstelle. Der Seitenpreis von 5,6 Cent ist zu hoch.

Gesamtwertung: befriedigend
Druckkosten (30%): mangelhaft
Druckqualität (20%): befriedigend
Ausstattung (15%): befriedigend
Ergonomie (15%): befriedigend
Geschwindigkeit (10%): gut
Service (10%): befriedigend
Referenzwerte in Klammern: Kyocera Mita FS-3830N

Lesen Sie auch :