Software-Finanzmanager: Lexware Quicken Deluxe 2007Dem Finanzchaos keine Chance

FinanzmarktSoftwareUnternehmen

Testbericht

Software-Finanzmanager: Lexware Quicken Deluxe 2007

Zugegeben – mit Quicken 2006 hat Lexware schon so hohe Maßstäbe in Sachen Sicherheit, Komfort und Funktionsumfang gesetzt, dass eine weitere Steigerung kaum noch möglich scheint. Kunden der Wüstenrot-, BHW-, VW-, BMW- und der Daimler-Chrysler-Bank werden sich zwar freuen, dass sie mit Quicken 2007 nun endlich Webbanking betreiben können. Für alle anderen Nutzer der Vorversion, denen von jeher Homebanking im PIN/TAN-Verfahren mit der Finanz-Software offenstand, sind die neuen Funktionen aber mehr netter Schnickschnack als Notwendigkeit.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist der Programm-Konfigurator, mit dem sich der User sein individuelles Quicken zusammenbastelt. Die von ihm gewünschten Funktionen kann er dabei einblenden, die nicht benötigten blendet er einfach aus. Schönheitskorrekturen haben die Programmierer zudem beim Kontenabgleich und beim Zahlungsverkehr gemacht. Lastschriften, Schecks und Überweisungen aller Art – darunter auch Spendenformulare – sammelt Quicken gebündelt in der Zahlungsverkehrs-Zentrale.

Ordnung im Finanzchaos

Software-Finanzmanager: Lexware Quicken Deluxe 2007

Unbestritten praktisch ist die neue Regelverwaltung. Anhand von Stichwörtern, die der Nutzer festgelegt hat, ordnet diese Funktion Buchungen automatisch der richtigen Kategorie zu. Das erspart dem Nutzer, wiederkehrende Buchungen für Finanzanalyse selbst in Kategorien einzuteilen. Die ist wie in den Vorgängerversionen sehr ausgefeilt und hilfreich für Anwender, die wissen wollen, wo ihr Geld versickert. Deswegen ist das neue Paket zumindest für all diejenigen empfehlenswert, die ältere Versionen als 2006 nutzen oder erstmals softwarebasiert Ordnung in ihr Finanzchaos bringen wollen.

Keine andere Finanzverwaltungs-Software bietet einen derart großen Funktionsumfang und Beratung für den Umgang mit Geld, Steuern und Altersvorsorge.

Testergebnis

Software-Finanzmanager: Lexware Quicken Deluxe 2007

Hersteller: Lexware
Produktname: Quicken Deluxe 2007

Internet: Lexware Homepage
Preis: 70 Euro (Stand 07/06. Aktuelle Preise im Preisvergleich)

Das ist neu
Programm-Konfigurator personalisiert Quicken
Zahlungsverkehrs-Zentrale steuert Geldströme
Verbessertes und erweitertes Webbanking

Systemvoraussetzungen
Betriebssysteme: Windows 98 SE/Me/2000 SP4/XP SP2
Prozessor: Pentium III/500
Arbeitsspeicher: 256 Mbyte

Fazit
Nachdem Quicken 2006 mit vielen Neuerungen aufgewartet hat, bietet 2007 fast nur Schönheitskorrekturen. Die aber machen das exzellente Programm freilich noch besser.

Gesamtwertung: sehr gut
Leistung (40%): sehr gut
Ausstattung (30%): sehr gut
Bedienung (30%): gut

Lesen Sie auch :