VoIP-Clients
Softphones im Härtetest
Diese Produkte haben wir verglichen
VoIP-Clients
_Skype Skype 2.0
_Nero Sipps 2.1
_Heiko Sommerfeldt Phoner 1.81
_Snom Snom 360 Softphone 5.3
_Global IP X-Pro Softphone 2.2
_Gizmo Project Gizmo 1.3
_SIPfoundry SipXPhone 2.6
_myJabber myJabberAE 3.1
_OpenWengo WengoPhone Classic 0.99
Mit Softphones in die VoIP-Welt
VoIP-Clients
Voice over IP: Alle reden davon, aber keiner machts. Laut den aktuellen Internet-Strukturdaten der Forschungsgruppe Wahlen stimmt das nicht, denn bereits über zehn Prozent der Bundesbürger nutzen die Vorteile der Internet-Telefonie. Den leichtesten Einstieg schaffen Sie mit so genannten Softphones, also VoIP-Programmen für den PC. Ein Account ist schnell eingerichtet, sei es bei spezialisierten Anbietern wie Sipgate oder Allroundern wie Freenet. Auch bei vielen DSL-Paketen gehört VoIP inzwischen zum guten Ton.
Im Test von neun aktuellen software-basierten VoIP-Phones muss sich das proprietäre Skype 2.0 acht Konkurrenten stellen, die auf das SIP-Protokoll setzen. Mit Ausnahme des zweitplatzierten Nero Sipps 2.1 (30 Euro) und des mittelmäßigen X-Pro 2.2 (20 Euro) sind die Softphones kostenlos zu haben, auch Testsieger Skype.
Skype 2.0
VoIP-Clients
Das beste Softphone im Test ist Skype 2.0, das nicht nur die beste Bedienung, sondern – noch wichtiger – auch die besten Sicherheitsfeatures bietet. Daneben überzeugen auch Sprachqualität, Telefon- und Extrafunktionen. Anrufbeantworter, Chat, Dateitransfer und Videotelefonate sind bei Skype 2.0 selbstverständlich. Über ein Plug-in zeichnen Sie Gespräche auf.
Hohe Anforderungen
VoIP-Clients
Dauertelefonieren im Dienst der Suche nach dem besten VoIP-Softphone: Die Tester von PC Professionell überprüfen alle Clients in zahlreichen Internet- und Festnetzgesprächen auf ihre Praxistauglichkeit. Die Sprachqualität wird in mehreren Internet-Gesprächen zwischen zwei Nutzern mit demselben Client bewertet. Auch Überkreuzverbindungen zwischen unterschiedlichen Clients werden analysiert.
Für die Telefonate nutzen die Tester die VoIP-Dienste von Nikotel, Sipgate und Voipgate, für die die Softphones speziell konfiguriert werden. Skype, Gizmo und Wengo, die sich gegenüber anderen Anbietern abschotten und mit diesen nicht funktionieren, werden entsprechend im Rahmen ihrer eigenen VoIP-Dienste getestet.
Testergebnisse im Überblick
VoIP-Clients
Hersteller | Produkt | Gesamturteil | Leistung (50%) | Sicherheit (20%) | Ausstattung (20%) | Bedienung (10%) |
Skype | Skype 2.0 | gut | gut | sehr gut | gut | sehr gut |
Nero | Sipps 2.1 | gut | gut | befriedigend | sehr gut | sehr gut |
Heiko Sommerfeldt | Phoner 1.81 | gut | sehr gut | ausreichend | sehr gut | befriedigend |
Snom | Snom 360 Softphone 5.3 | gut | sehr gut | sehr gut | befriedigend | ausreichend |
Global IP | X-Pro Softphone 2.2 | gut | sehr gut | befriedigend | ausreichend | gut |
Gizmo Project | Gizmo 1.3 | befriedigend | befriedigend | befriedigend | sehr gut | befriedigend |
SIPfoundry | SipXPhone 2.6 | befriedigend | sehr gut | ausreichend | ausreichend | ausreichend |
myJabber | myJabberAE 3.1 | befriedigend | gut | ausreichend | ausreichend | befriedigend |
OpenWengo | WengoPhone Classic 0.99 | befriedigend | befriedigend | ausreichend | befriedigend | gut |