Glossar Videobearbeitung
Interklaced – Kapitel – Kontrast

Office-AnwendungenSoftwareWorkspaceZubehör

Glossar ___

INTERLACED
Ein Verfahren zum Bildaufbau, auch Zeilensprung- oder Halbbildverfahren genannt. Dabei wird bei der PAL-Auflösung von 625 Zeilen jedes Bild (Frames) in jeweils zwei Halbbilder (Felder) mit je 312,5 Zeilen zerlegt. Das eine Halbbild enthält alle ungeraden Zeilen (1, 3, 5, …), das andere alle geraden Zeilen (2, 4, 6, …). Zum Bildaufbau werden zunächst alle ungerade Zeilen übertragen, in einem zweiten Durchlauf wird das Bild dann um die geraden Zeilen ergänzt, die versetzt auf dem Bildschirm dargestellt werden. Da das menschliche Auge etwas träge ist und die Bildröhre entsprechend lang nachleuchtet, werden die beiden Hälften als ganzes Bild wahrgenommen oder, anders ausgedrückt, miteinander verflochten (interlaced). Aber dabei kann Flimmern entstehen.

KAPITEL
Der Inhalt einer DVD ist meist in Kapitel (Chapter) unterteilt. Dies erlaubt dem Benutzer die direkte und damit schnellere Anwahl bestimmter Informationen oder Filmsequenzen. Technisch betrachtet, handelt es sich bei Kapiteln um nichts anderes als logische Markierungen oder Zeiger.

KONTRAST
Kontrast bezeichnet das Verhältnis zwischen der hellsten und der dunkelsten Stelle eines Bildes. Ist der Kontrast zu hoch, beherrschen scharfes Schwarz und Weiß das Bild. Ist der Kontrast aber zu niedrig, besteht das Bild nur aus verschiedenen Grauabstufungen.

Lesen Sie auch :
Autor: swasi